Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Magen-Darm: Drei Koalas im Duisburger Zoo gestorben

Trauer im Duisburger Zoo: Im Koala-Haus sind drei der seltenen Koalas an Verdauungsproblemen gestorben. Zwei weitere kämpfen um ihr Leben - mit ungewissem Ausgang.
Koalas im Duisburger Zoo
Der Duisburger Zoo ist europaweit Spezialist für die aufwendige Zucht und Zoo-Haltung der Koalas. (Archivbild) © Roland Weihrauch/dpa

Drei Koalas sind in den vergangenen Tagen im Duisburger Zoo an Magen-Darm-Erkrankungen gestorben. Zwei weitere Tiere kämpfen um ihr Leben. Sie litten an Durchfall. Das sei bei den äußerst sensiblen Koalas lebensbedrohlich, sagte ein Zoosprecher am Dienstag. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Pfleger und Tierärzte täten alles Menschenmögliche, aber «es ist unklar, wie es ausgeht», sagte der Sprecher. Das Koala-Haus sei für Besucher gesperrt.

Der Duisburger Zoo ist europaweit Spezialist für die aufwendige Zucht und Zoo-Haltung der Koalas, die ausschließlich Eukalyptusblätter fressen - und zwar jeden Tag frische und unterschiedliche Sorten. Nach dem Tod der drei Tiere leben nun noch sechs Koalas im Duisburger Koala-Haus. Die beiden schwer kranken Tiere seien von den vier gesunden getrennt worden.

Behandlung mit CT und Ultraschall

Die Zoo-Mitarbeiter haben den Angaben zufolge mit Blut- und Kotanalysen sowie Ultraschalluntersuchungen und Computertomographie versucht, der Erkrankung auf die Spur zu kommen. Ergebnis war, dass sich bei zwei der gestorbenen Tiere offenbar die für die Verdauung der Eukalyptusblätter überlebenswichtige Darmflora verschoben habe. Das könne passieren, habe lebensbedrohliche Auswirkungen und lasse sich nur schwer behandeln, sagte der Sprecher. 

Für den Zoo und die Beschäftigten sei der Tod der Tiere sehr belastend. «Das ist eine harte Zeit für die Kollegen.» Der Zoo habe aber Hunderte von Zuschriften mit Trost und Zuspruch bekommen. Über den Tod der Koalas hatten auch mehrere Medien berichtet.

Bei Geburt nicht größer als ein Gummibärchen

Die in Zoos äußerst selten gehaltenen Koalas sind bei der Geburt nur so groß wie ein Gummibärchen und wiegen nach den ersten Lebensmonaten nur wenige hundert Gramm. Im Duisburger Zoo werden seit 30 Jahr Koalas gehalten. Er ist nach eigenen Angaben europaweit führend bei der Zucht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein