Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Hurrikan «John» zieht auf Mexikos Pazifikküste zu

Vor der mexikanischen Küste gewinnt ein Tropensturm schnell an Stärke und wird zum Hurrikan. Meteorologen warnen vor zerstörerischen Wetterbedingungen. Auch im Atlantik braut sich ein Sturm zusammen.
Hurrikan im Pazifik
«John» ist nach «Carlotta» (im Bild) und «Gilma» der dritte Hurrikan der diesjährigen Saison im Pazifik. (Symbolbild) © Noaa/ZUMA Press Wire/dpa

Ein starker Hurrikan bedroht die mexikanische Pazifikküste: Der Tropensturm «John» wurde nur wenige Kilometer vor der Küste im Süden des lateinamerikanischen Landes zu einem Hurrikan mit potenziell zerstörerischen Winden hochgestuft, wie das US-Hurrikanzentrum (NHC) in Miami mitteilte. Das Zentrum von «John» liegt demnach rund 90 Kilometer südlich von Punta Maldonado und 155 Kilometer westlich von Puerto Escondido, einem beliebten Urlaubsort. 

Nach Angaben des NHC bewegt sich der Wirbelsturm mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von nun bis zu 155 Kilometern pro Stunde auf die Küsten der Bundesstaaten Guerrero und Oaxaca zu. Betroffen ist auch die Region um den Badeort Huatulco. 

Nach den Wetterprognosen ist in der Region mit gefährlichen Sturmfluten und plötzlichen, lebensbedrohlichen Überschwemmungen zu rechnen. «John», derzeit ein Hurrikan der Stärke zwei von maximal fünf, werde sich vor Erreichen des Festlandes am Dienstag weiter verstärken, teilte das NHC mit. 

Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht laut Experten die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. «John» ist der dritte Hurrikan der diesjährigen Saison, die im Pazifik am 15. Mai beginnt und am 30. November endet, und der Erste, der auf die Küste zusteuert.

Im Atlantik entwickelt sich gleichzeitig südlich der Kaimaninseln ein weiterer möglicher Wirbelsturm. Dieser könnte in den kommenden Tagen über den Golf von Mexiko als Hurrikan die US-Südküste erreichen, wie der NHC mitteilte.

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Streaming: Netflix-Serie
Tv & kino
Netflix: Schon fast 100 Millionen Abrufe für «Adolescence»
Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis
Kultur
«Nobelpreis für Jugendliteratur» für Französin Marion Brunet
Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
Tv & kino
Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
Meta AI auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Lässt sich Meta AI aus Whatsapp verbannen?
Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
Internet news & surftipps
Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Handy ratgeber & tests
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Real Madrid - Real S. San Sebastian
Fußball news
Packender Pokalfight: Rüdiger köpft Real Madrid ins Finale
Eine Vase steht in einer Spülmaschine
Wohnen
Vase spülen in der Spülmaschine: Trick sorgt für Stabilität