Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

SPD erhält Millionenspende in Form von Wahl-Clips

Wahlkampfzeit ist Hochzeit für Parteispenden. Die SPD erhält eine ungewöhnliche: Videoclips mit Millionenwert. Eine Agentur will damit nach eigener Aussage die Demokratie stärken.
Wahlplakate
Nicht nur mit Plakaten, auch in sozialen Medien wird für die Parteien geworben. (Archivbild) © Kay Nietfeld/dpa

Eine Kampagnenagentur will in den sozialen Netzwerken mit Videoclips Wahlwerbung für die SPD machen. Die Agentur Media Force zeigte ihre Aktion dem Bundestag als Parteienspende an - sie hat demnach einen Wert von 1,5 Millionen Euro. Zuerst hatte darüber der «Spiegel» berichtet. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Media Force bezeichnet sich selbst als «Kampagnenagentur für eine wehrhafte Demokratie in den sozialen Medien». Geschäftsführer Maximilian Oehl erklärte auf der Plattform LinkedIn, die pro-demokratische Mehrheit müsse im digitalen Raum sichtbarer werden. Bis zur Wahl am 23. Februar werde seine Agentur daher Social-Media-Clips ausspielen, die zur Wahl der SPD animierten. 

«Wieso die SPD? Weil es gerade hier Mobilisierungspotenzial bei verloren gegangenen und teils extremistischen Parteien zuneigenden Wähler*innen gibt», begründet er. So lasse sich die politische Mitte effektiv stärken. 

Kurz vor einer Wahl erhalten die Parteien für gewöhnlich besonders hohe Spenden. Zuletzt hatte etwa die AfD eine Großspende von rund 2,35 Millionen Euro aus Österreich gemeldet. Großspenden stehen wegen möglicher Einflussnahme auf die Politik in der Kritik.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Pressekonferenz Neubesetzung Intendanz der Berliner Volksbühne
Kultur
«Drecksarbeit» an der Volksbühne? Lilienthal folgt Pollesch
Baakenhöft in der Hafencity
Kultur
Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity
Spendengala
People news
Roland Kaiser verteidigt Jugend: «Wir waren exakt genauso»
Frau befüllt einen Thermomix
Internet news & surftipps
Datenleck bei Forum für Thermomix-Rezepte
Symbole blinken auf einem WLAN-Router
Internet news & surftipps
Unsichere Router: Hersteller rät zur Entsorgung
Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Akkulaufzeiten der Modelle – und wie Du sie verlängerst
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Akkulaufzeiten der Modelle – und wie Du sie verlängerst
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
Fußball news
BVB-Debüt für Kovac: Stuttgart als erster Härtetest
Frau arbeitet am Laptop
Job & geld
Bedarfscheck: Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen