Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Pixel Watch: So aktivierst Du die Sturzerkennung

Eine Sturz- und Unfallerkennung der Smartwatch kann Dir aus einer misslichen Lage heraushelfen oder sogar Dein Leben retten. Wir erklären, wie Du die Sturzerkennung auf Deiner Google Pixel Watch aktivieren kannst.
Pixel Watch: So aktivierst Du die Sturzerkennung
Pixel Watch: So aktivierst Du die Sturzerkennung © picture alliance/NurPhoto/Joan Cros

Andere Smartwatches wie die Apple Watch haben sie längst, nun spendiert auch Google endlich seiner Pixel Watch das Feature: eine automatische Unfall- und Sturzerkennung. Wie das Unternehmen Anfang März 2023 verkündete, steht das Update für die automatische Sturzerkennung als Update für die Pixel Watch bereit.

Pixel Watch vs. Apple Watch 8: So unterscheiden sich die Smartwatches

Wichtig: Das Update ist zum Start noch nicht in Deutschland verfügbar. Wann Du für Deine Pixel Watch auch hierzulande die Sturzerkennung nutzen kannst, ist noch nicht bekannt.

Pixel Watch: So funktioniert die Sturzerkennung

Das neue Feature soll mittels Bewegungssensoren und Algorithmen erkennen, ob die Nutzer:innen eine natürliche Bewegung machen oder einen Unfall beziehungsweise einen Sturz erleiden. Erkennt die Pixel Watch einen möglichen Notfall, wartet sie 30 Sekunden lang, bis sie vibriert, klingelt und fragt, ob Du den Rettungsdienst rufen möchtest.

Falls Du Dich nicht bewegst und nicht auf die Benachrichtigung reagierst, vibriert die Pixel Watch erneut und sendet einen Alarm aus. Nach weiteren 60 Sekunden ruft das Wearable den Rettungsdienst per automatisierter Sprachnachricht und informiert über Deinen Sturz sowie Deinen Standort.

Wichtig: Das klappt nur, wenn Deine Watch LTE unterstützt, also selbsttätig ins Netz kommt. Anderenfalls muss die Uhr mit Deinem Smartphone gekoppelt sein, damit sie den Notruf erfolgreich absetzen kann.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

So aktivierst Du die Sturzerkennung auf Deiner Pixel Watch

Du kannst die Sturzerkennung der Pixel Watch an zwei Punkten aktivieren: auf der Uhr selbst oder über die Pixel-Watch-App. So geht’s auf der Uhr:

    • Drücke auf die Krone Deiner Pixel Watch.

    • Tippe auf „Persönliche Sicherheit” und anschließend auf „Unfallerkennung”.

    • Aktiviere „Unfallerkennung”.

Und so geht’s über die App:

    • Starte auf Deinem Smartphone die Pixel-Watch-App.

    • Tippe auf „Smartwatch-Einstellungen”, dann auf „Sicherheit und Notfälle” und schließlich auf „Unfallerkennung”.

    • Aktiviere „Unfallerkennung”.

So aktivierst Du die Standortermittlung

Wenn Deine Pixel Watch im Ernstfall einen Notruf absetzen soll, ist das natürlich nur dann sinnvoll, wenn sie dabei auch Deinen Standort an die Retter:innen weitergeben kann. Dazu musst Du die Standortermittlung aktivieren:

    • Drücke auf die Krone Deiner Pixel Watch.

    • Tippe auf „Persönliche Sicherheit”, „Unfallerkennung” und schließlich auf „Berechtigung aktualisieren”.

Würdest Du die Sturzerkennung auf Deiner Pixel Watch aktivieren wollen? Verrate es uns gerne in einem Kommentar.

Dieser Artikel Pixel Watch: So aktivierst Du die Sturzerkennung kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kraftwerk im Konzert - Los Angeles
Musik news
Elektropop-Band Kraftwerk kündigt neue Tournee an
Michael Bublé
Musik news
«Wir stehen nicht zum Verkauf»: Kanadas Promis gegen Trump
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
Tv & kino
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
Startbildschirm unter Windows 11
Internet news & surftipps
Windows 11 ohne Microsoft-Konto einrichten und nutzen
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Handy ratgeber & tests
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Dietmar Hamann
Fußball news
Hamann über Müller-Situation - «Verein muss aufpassen»
Eine Frau entspannt in einem Hängesessel
Job & geld
Die besten Anti-Stress-Strategien beginnen im Kopf