Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Jan Josef Liefers: MeToo hat die Filmwelt verändert

Die MeToo-Bewegung hält Schauspieler Jan Josef Liefers für erfolgreich. Dennoch sieht der «Tatort»-Star auch Kehrseiten.
Fototermin am Set vom Münster «Tatort»
Schauspieler Jan Josef Liefers findet, dass sich seine Branche durch die MeToo-Bewegung verändert hat. (Archivbild) © Rolf Vennenbernd/dpa

Aus Sicht von «Tatort»-Schauspieler Jan Josef Liefers (60) hat sich die Filmwelt durch die MeToo-Bewegung verändert. «Es hat sich viel getan in den letzten Jahren, in meiner Branche und anderswo. Besonders durch die MeToo-Bewegung der Frauen, die grenzenlosem männlichem Hedonismus eine Kampfansage machte», sagte Liefers in der deutschen Ausgabe des «Playboy». Das sei erfolgreich und wichtig gewesen. 

Dennoch sieht er auch Kehrseiten. «Mancher Mann denkt heute viermal drüber nach, bevor er einer Frau ein Kompliment macht, denn es könnte für ihn nach hinten losgehen.» Er kenne Männer, die wieder aus dem Fahrstuhl steigen, wenn sie dort allein mit einer fremden Frau stünden, sagte der gebürtige Dresdner. 

«Wir werden den angstfreien und angemessenen Umgang miteinander schon wieder finden. Dafür sind wir ja Menschen, die einander brauchen.» 2017 kam die MeToo-Debatte ins Rollen, bei der Frauen weltweit Sexismus-Vorwürfe publik machten. 

Früher habe man einen Weg finden müssen, mit Ungerechtigkeiten und Übergriffen klarzukommen, bis man so weit war, sich wehren zu können, so der Schauspieler. Alles lief «unter der unsichtbaren Überschrift "Lehrjahre sind keine Herrenjahre‘" und da musste man eben durch». «Heute soll man das nicht mehr müssen, man kann eine Abkürzung nehmen und sagen: "Ich möchte durch diese Krise nicht gehen, die du mir verursachst. Ich prangere das laut an, und dann bist du erledigt und musst dich entschuldigen." Zwei Extreme, wahrscheinlich liegt ein guter Weg irgendwo dazwischen.»

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Jan Josef Liefers
Musik entdecken
Radio Doria
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Aufzeichnung «75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow»
Tv & kino
Schimanski und ESC: So erinnern sich Promis an 75 Jahre ARD
Abba-Star Agnetha Fältskog
Musik news
Die Abba-Stimme, die im Ohr bleibt: Agnetha Fältskog wird 75
TV-Ausblick - Krimireihe «Ostfriesenfluch»
Tv & kino
«Ostfriesenfluch»: Wer hat den Mord im Rapsfeld begangen?
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones bis 400 Euro: Unsere Empfehlungen für 2025
Dating App Tinder auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Tinder führt Identitäts-Nachweis per Ausweis ein
Schottland - Deutschland
Fußball news
Wück geht gnädig mit DFB-Frauen um
Paar joggt gemeinsam in der Stadt
Gesundheit
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?