Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Rangnick ist deutscher Fußball-Botschafter 2024

Ralf Rangnick ist bei der Sportmesse ISPO in München als deutscher Fußball-Botschafter ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung hatte auch noch einen Überraschungsgast.
Deutscher Fußball-Botschafter 2024
Deutscher Fußball-Botschafter 2024

Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick ist bei der Sportmesse ISPO in München als «Deutscher Fußball Botschafter 2024» ausgezeichnet worden. Der Preis wird jedes Jahr an Trainerinnen, Trainer, Spielerinnen oder Spieler vergeben, die einen Beitrag zum positiven Image Deutschlands und des Fußballs im Ausland leisten.

Rangnick warb bei der Preisverleihung für ein stärkeres gesellschaftliches und politisches Engagement von Profisportlern. «Bis vor ein paar Jahren hat man noch den Standpunkt vertreten: Sport ist Sport, Politik ist Politik - und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun», sagte der 66-Jährige. «Ich glaube aber, dass die Welt inzwischen so große Herausforderungen an uns stellt, dass es gar nicht mehr geht, das Ganze komplett voneinander zu trennen.» Jeder habe «ein Gefühl für Dinge, die korrekt sind und die nicht korrekt sind».

Auch Heidi Beckenbauer bei ISPO

Bereits im Juli hatten Lothar Matthäus und posthum auch der verstorbene Andreas Brehme den Ehrenpreis des 2012 gegründeten Vereins «Deutsche Fußball Botschafter» erhalten. Das Preisgeld dafür wurde an die Stiftung von Franz Beckenbauer gespendet. Dessen Witwe Heidi Beckenbauer nahm es am Montagabend auf derselben Bühne wie Rangnick in Empfang.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren