Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Fechter Szabo über Klagen deutscher Sportler: Luxusprobleme

Aus dem deutschen Olympia-Team gibt es Klagen über die Versorgung und den Transport in Paris. Fecht-Routinier Szabo hat dafür kein Verständnis.
Paris 2024 - Fechten
Szabo kann die teilweisen Klagen deutscher Olympia-Teilnehmer nicht nachvollziehen. © Sina Schuldt/dpa

Säbelfechter Matyas Szabo kann die Klagen einzelner deutscher Olympia-Teilnehmer über schlechtes Essen und Transportschwierigkeiten bei den Sommerspielen nicht nachvollziehen. «Wir haben normalerweise keinen Koch und keinen Shuttle-Service bei den Fechtern. Für mich sind das Luxusprobleme», sagte der 32-Jährige. Er könne sich über die Rahmenbedingungen in Paris «wirklich nicht beschweren».

Am Samstag hatten sich die deutschen Hockeyspieler nach ihrem siegreichen Olympia-Auftakt über die Qualität und Quantität der Versorgung in der Mensa des Olympischen Dorfes beklagt. «Das Essen ist gelinde gesagt eine Katastrophe», sagte Nationalspieler Christopher Rühr (30) der Deutschen Presse-Agentur.

Tischtennis-Ass Dimitrij Ovtcharov monierte die zeitaufwendige Anreise zu den Wettkampfstätten. «Der Transport ist schwierig. Für Olympia, puh, sowas habe ich, glaube ich, noch nicht erlebt», sagte der 35-Jährige nach seinem Auftaktsieg im Einzel. 

Szabo, der die erhoffte Medaille bei seiner dritten Olympia-Teilnahme nach 2016 in Rio und 2021 in Tokio am Samstag knapp verpasst hatte, hat dafür kein Verständnis. «Man sollte nicht vergessen, dass wir in einer Weltmetropole sind. Da kann es mit dem Transport auch mal hapern», sagte der ehemalige Welt- und Europameister mit der Mannschaft. «Wenn man zu Olympia fährt, sollte man das wissen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 8
People news
Erster Rausschmiss aus dem RTL-Dschungelcamp
TV-Ausblick - Das Erste - Tatort: Herz der Dunkelheit
Tv & kino
Eiskalt oder unschuldig? Ein «Tatort» über Teenager
TV-Ausblicke  «Helen Dorn - Mordsee»
Tv & kino
Spannend und komplex: Helen Dorns Fall «Mordsee»
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Router in einer Wohnung
Internet news & surftipps
Freie Wahl des Routers gilt weiter auch bei Glasfaser
Bayern München - Slovan Bratislava
1. bundesliga
Bayern-Profi Tel will laut Medien in München bleiben
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen