Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bayern München verliert überraschend bei Alba Berlin

Die Bayern verlieren das Prestigeduell bei Alba Berlin. Nach einem souveränen Auftakt verlieren sie im Laufe des Spiels mehr und mehr die Kontrolle.
Alba Berlin - FC Bayern München
Alba Berlin - FC Bayern München

Der FC Bayern München hat das Prestigeduell der Basketball-Bundesliga gegen Alba Berlin überraschend verloren. Beim zuletzt kriselnden Hauptstadt-Club verloren die Bayern vor 12.377 Zuschauern nach einer schwachen zweiten Hälfte mit 81:88 (37:47). Beste Werfer der Bayern waren Devin Booker mit 20 und Carsen Edwards mit 19 Punkten.

Die Berliner fanden zunächst besser in die Partie und gingen schnell 7:3 in Führung. Die Bayern brauchten ein wenig, um ihren Wurfrhythmus zu finden. Sie profitierten aber dann von sich häufenden Berliner Ballverlusten und drehten mit einem 12:0-Lauf die Partie (23:13). Schon Ende des ersten Viertels musste Alba-Trainer Israel Gonzalez die erste Auszeit nehmen.

Alba kämpft sich zurück

Doch an der Dominanz der Gäste änderte das zunächst nichts. Die Bayern trafen vor allem ihre Distanzwürfe und erhielten durch erfolgreiche Rebounds immer wieder zweite Wurfchancen. Bis auf 19 Punkte zogen sie davon (42:23) davon. Anschließend agierten sie aber etwas lässiger, so dass Alba bis zur Pause wieder etwas herankommen konnten.

Nach dem Seitenwechsel dann aber ein ganz anderes Bild. Alba agierte deutlich aggressiver mit mehr Intensität. Und nun bekamen die Bayern Probleme, ließen einiges liegen. So schmolz der Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels auf zwei Punkte zusammen (65:63). Sechseinhalb Minuten vor Ende lagen die Münchner sogar plötzlich in Rückstand (70:72). Nun hatten die Gastgeber das Momentum und bei den Gästen ging nicht mehr viel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein