Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Westermann assistiert künftig Flick beim FC Barcelona

Heiko Westermann schließt sich Hansi Flicks Trainerteam beim FC Barcelona an. Der Ex-Nationalspieler war zuletzt für den DFB tätig.
Heiko Westermann
Heiko Westermann arbeitet künftig für den FC Barcelona. © Ina Fassbender/dpa

Heiko Westermann arbeitet künftig mit dem früheren Bundestrainer Hansi Flick beim FC Barcelona zusammen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, heuert der 40 Jahre alte Ex-Nationalspieler bei den Katalanen ab sofort als Flicks Assistent an. Zuvor hatte es bereits entsprechende Medienberichte über den bisherigen Co-Trainer der deutschen U19-Junioren gegeben.

Westermann arbeitet seit Sommer 2019 beim DFB, wo er verschiedene Jahrgänge betreute. Während seiner Spielerkarriere absolvierte der Abwehrmann 27 Länderspiele - unter dem damaligen Co-Trainer Flick.

In der Bundesliga spielte Westermann unter anderem für den Hamburger SV und den FC Schalke 04. Er kennt aus seiner Zeit bei Betis Sevilla aber auch die spanische Liga.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Timothée Chalamet
Tv & kino
Berlinale-Programm steht: Diese Stars werden erwartet
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz
Tv & kino
Wahlkampf bei Sat.1 und ProSieben: Bürger fragen Politiker
Bertrand Blier bei der Cesar-Verleihung
Tv & kino
Französischer Regisseur Bertrand Blier ist tot
Glasfaser-Kabel ragen aus einem Schaltschrank heraus
Internet news & surftipps
Glasfaser-Urteil: Laufzeit beginnt mit Vertragsschluss
Das Logo der Deutschen Telekom
Internet news & surftipps
Phishing mit Telekom-«Treuepunkten» und «Schutzfilter»
Honor Magic 6 Pro im Test: Oberklassen-Smartphone mit Riesen-Akku und Top-Kamerasystems
Handy ratgeber & tests
Honor Magic 6 Pro im Test: Oberklassen-Smartphone mit Riesen-Akku und Top-Kamerasystems
Australian Open
Sport news
Zverev erreicht Halbfinal-Showdown gegen Djokovic
Paar schaut in einen Stapel Unterlagen
Job & geld
Insolvenzantrag: Element-Kunden droht Verlust des Schutzes