Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Werder-Rekordspieler Dieter Burdenski gestorben

Am vergangenen Samstag feiert Dieter Burdenski noch im Weserstadion mit den Bremer Pokalsiegern von 1999. Jetzt ist «Budde» im Alter von 73 Jahren in seiner Geburtsstadt verstorben.
Dieter Burdenski
Dieter Burdenski ist nach Angaben von Werder Bremen im Alter von 73 Jahren gestorben. © picture alliance / ZB

Werder Bremens Rekordspieler Dieter Burdenski ist tot. Wie der Fußball-Bundesligist mit Bezug auf die Familie auf seiner Homepage mitteilte, ist der frühere Torwart am Mittwoch im Alter von 73 Jahren in seiner Heimatstadt an der Weser gestorben. «Die Nachricht von seinem Tod schockiert uns und macht uns tieftraurig», wurde der Aufsichtsratsvorsitzende Hubertus Hess-Grunewald in der Vereinsmitteilung zitiert. «Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie.»

Mit 444 Bundesliga-Spielen und insgesamt 582 Einsätzen ist «Budde» der Rekordspieler der Grün-Weißen. Obwohl er mit dem SV Werder in den ersten Jahren stets gegen den Abstieg kämpfte, feierte er 1977 in Montevideo mit einem 2:0-Erfolg gegen Uruguay sein Länderspiel-Debüt. Der Bremer Ehrenspielführer galt in der Folge viele Jahre als bester deutscher Torwart hinter dem herausragenden Sepp Maier.

Deutscher Meister zum Abschluss der Karriere

1978 nahm Burdenski mit dem DFB-Team an der WM in Argentinien teil. Insgesamt kam der Werder-Keeper auf zwölf Einsätze in der Nationalmannschaft. Auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 1980 hielt Burdenski Werder die Treue. Mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft schaffte er in der Saison 1987/88 den würdigen Abschluss seiner Profi-Karriere. Von 1997 bis 2005 arbeitete der Ur-Bremer als Torwarttrainer für den Verein, für den er 16 Jahre lang aktiv war.

Nach am vergangenen Samstag hatte Dieter Burdenski im Weserstadion mit den Bremer Pokalsiegern von 1999 gefeiert. Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder Bremen, sagte: «"Budde" war in den verschiedenen Funktionen, die er über 50 Jahre bei Werder innehatte, ein wichtiger Wegbereiter für den Erfolg in unserem Verein. Wir sind unsagbar traurig, verlieren wir mit "Budde" nicht nur einen großen Werderaner, sondern auch einen tollen Menschen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein