Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Rassismus-Vorfall: Italienischer Fußballer Curto gesperrt

Die FIFA bestraft den italienischen Verteidiger Marco Curto wegen «diskriminierendem Verhaltens». Betroffen war der Südkoreaner Hwang Hee-chan.
Symbolbild
Wolverhampton Wanderers - Manchester City

Wegen rassistischer Beleidigung hat der italienische Fußballer Marco Curto eine längere Sperre erhalten. Curto soll in einem Freundschaftsspiel des italienischen Erstligisten Como 1907 vor der Saison den Südkoreaner Hwang Hee-chan vom englischen Premier-League-Team Wolverhampton Wanderers beleidigt haben. Der Weltverband FIFA belegte den 25 Jahre alten Abwehrspieler mit einer Sperre für zehn Spiele, die Hälfte wird für zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt. 

«Der Spieler Marco Curto wurde wegen diskriminierenden Verhaltens verurteilt», sagte ein FIFA-Sprecher. Zudem soll er gemeinnützige Arbeit leisten und sich bei einer von der FIFA anerkannten Organisation ausbilden und schulen lassen. Curto ist mittlerweile an den italienischen Zweitligisten Cesena ausgeliehen.

Curtos Club fand den Vorfall «unverhältnismäßig aufgeblasen»

Como hatte im Sommer erklärt, der Vorfall sei «unverhältnismäßig aufgeblasen» worden, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Curto solle demnach Hwang mit dem Filmstar Jackie Chan verglichen haben. Der Verteidiger habe nichts in abfälliger Weise gesagt.

Wolverhampton wiederum begrüßte jetzt die Sperre der FIFA. «Die gegen den Spieler verhängte Sperre ist ein klares Signal, dass Rassismus und diskriminierendes Verhalten im Fußball und in der Gesellschaft nicht toleriert werde», sagte der Fußballdirektor des Clubs, Matt Wild.

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
TSG 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart
1. bundesliga
Schlampiger VfB verschenkt Sieg in Hoffenheim
Frau reißt in einem Büro begeistert die Arme nach oben
Job & geld
Schaffen Sie Ihren Vollzeit-Job in 6 Stunden?