Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Späte Entscheidung für Rüdiger als letzten Schützen bei Real

Real gewinnt in der Königsklasse gegen Atlético - das ist inzwischen fast schon Gesetz. Im Achtelfinale kommt es zum Elfmeterschießen, mit viel Pech auf der einen und Rüdiger auf der anderen Seite.
Atletico Madrid - Real Madrid
Atletico Madrid - Real Madrid
Atletico Madrid - Real Madrid

Dass Antonio Rüdiger den entscheidenden Elfmeter für Real Madrid schießen würde, war eine kurzfristige Entscheidung von Trainer Carlo Ancelotti. «Wir hatten Zweifel zwischen ihm und Endrick. Ich habe Endricks Gesichtsausdruck gesehen und mich für Rüdiger entschieden», sagte Ancelotti nach dem 4:2 im Elfmeterschießen gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid und den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Dort trifft Real als Nächstes auf den FC Arsenal. Ein Argument für den Innenverteidiger sei auch gewesen, dass er im Viertelfinale der vergangenen Saison als letzter Schütze «schon gegen Manchester City getroffen hatte».

Endrick war erst kurz vor Ende der Verlängerung für Vinícius Júnior eingewechselt worden, der in der regulären Spielzeit einen Strafstoß über das Tor gesetzt und damit seinen Anteil hatte, das Atlético das 1:2 aus dem Hinspiel durch ein frühes Tor in der ersten Minute ausgleichen konnte. Rüdiger verwandelte den letzten Elfmeter für die Königlichen schließlich etwas glücklich, Torwart Jan Oblak hatte eine Hand an den Schuss bekommen. «Wir hatten kein Glück. Das ist die Erklärung», sagte Oblak zum Aus seines Teams. 

Real in der Champions League nicht zu überwinden für Atlético

Vorausgegangen war eine skurrile Szene, die das Leiden der Atlético-Fans in der Champions League gegen Real noch mal verschlimmerte. Julián Álvarez traf zwar zum 2:2 im Elfmeterschießen, rutschte dabei aber mit dem Standbein weg und berührte den Ball nach Einschätzung der Schiedsrichter zweimal - der Treffer zählte nicht. Für Atlético war das der Anfang vom Ende im Elfmeterschießen auf dem Weg zum fünften Champions-League-K.o. gegen den Stadtrivalen in Serie. Darunter sind die beiden Final-Niederlagen 2014 und 2016 sowie das Viertelfinal-Aus 2015 sowie das Ausscheiden im Halbfinale 2017.

Nach einer Anfrage von Atlético bestätigte die Europäische Fußball-Union (UEFA) die Entscheidung zu Álvarez. Der Treffer habe nicht zählen dürfen, bekräftigte der europäische Dachverband. Die UEFA kündigte aber an, mit FIFA und den internationalen Regelhütern des Ifab darüber zu sprechen, ob es eine Regeländerung für den Fall geben solle, dass eine doppelte Berührung eindeutig unabsichtlich gewesen sei.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christoph Kramer
Kultur
Fußballer Christoph Kramer schreibt ersten Roman
Grand Prix von Australien
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Fast perfekte Morde»
Tv & kino
Barkeeper und Baumeister: «Ein starkes Team» ermittelt
Baidu - Technologieplattform Apollo
Internet news & surftipps
Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus
Google Chromecast Audio
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Doris Fitschen
Fußball news
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll
Job & geld
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll