Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kehl: Entscheidung über Hummels-Zukunft erst nach Wembley

Seit längerer Zeit wird über die Zukunft von Mats Hummels spekuliert. Nun stellte BVB-Sportdirektor Kehl klar, dass es eine Entscheidung in der Personalie erst nach dem Champions-League-Finale gibt.
Mats Hummels
Die Zukunft von Mats Hummels ist derzeit noch offen. © Marius Becker/dpa

Die Entscheidung über die Zukunft von Abwehrspieler Mats Hummels soll laut BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl erst nach dem Champions-League-Finale am Samstag gegen Real Madrid fallen. «Das haben wir noch nicht entschieden. Bei Mats habe ich auch ganz klar das Gefühl, dass es nur um das eine Spiel geht. Alles andere werden wir danach entscheiden», sagte Kehl in Dortmund. 

Der Vertrag des 35 Jahre alten Hummels läuft im Sommer aus, seit Wochen wird über ein mögliches Karriereende spekuliert. Im Gegensatz zum Teamkollegen Marco Reus, der seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund nicht verlängern wird, hat sich Hummels noch nicht zu seiner Zukunft geäußert.

Wegen der Bedeutung des Spiels am Samstag im Londoner Wembleystadion soll es in dieser Woche auch kein anderes Thema mehr geben. «Das können wir alles nicht gebrauchen. Ich würde mir wünschen, dass wir uns auf dieses Spiel konzentrieren», sagte Kehl. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jeremy Renner
People news
Jeremy Renner über Rückkehr: «Ich hatte große Angst»
Shannen Doherty
People news
Krebskranke Shannen Doherty bekommt wieder Chemotherapie
Daniel Aminati und Patrice Eva Fischer
People news
Aminati über Krebs-Kampf seiner Frau: «Wir schaffen das»
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Michael Phelps
Sport news
Phelps kritisiert Wada nach positiven Dopingproben in China
Besucher drängen sich in der
Reise
Overtourism: Für viele Urlauber kein Thema