Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein

Kleidung, Filme, Bücher - schnell ist der digitale Warenkorb gefüllt. Wie beliebt der Einkauf per Mausklick bei den Menschen in Deutschland ist, zeigen die jüngsten Nutzungszahlen.
Einkaufen im Internet
Online-Shopping immer beliebter (Symbolbild) © Jens Büttner/dpa

Das Einkaufen im Internet erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit - und das quer durch alle Altersgruppen. Gut 83 Prozent der 16- bis 74-Jährigen hierzulande haben nach eigenen Angaben schon einmal Waren oder Dienstleistungen online bestellt, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Das entspreche knapp 52 Millionen Menschen. Bei der vorherigen Erhebung der Wiesbadener Statistiker zu diesem Thema 2021 hatten 80 Prozent angegeben, schon einmal online eingekauft zu haben.

Am höchsten ist der Anteil der Online-Shopper weiterhin bei den 25- bis 54-Jährigen mit rund 90 Prozent. Bei den 16- bis 24-Jährigen sind es den Angaben zufolge rund 85 Prozent. Am niedrigsten ist der Anteil bei den 55- bis 74-Jährigen mit 73 Prozent, allerdings gab es bei ihnen den stärksten Zuwachs: 2021 hatten in dieser Altersgruppe noch rund 66 Prozent angegeben, jemals etwas im Internet gekauft zu haben.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Bei fast jedem zweiten Online-Shopper (48 Prozent) landen Kleider und Schuhe im digitalen Warenkorb. Auch Filme, Serien oder Musik werden oft online bestellt (40 Prozent). Immer häufiger auf dem Einkaufszettel im Internet: Lebensmittel, Getränke, Drogerieprodukte oder Tierfutter. 29 Prozent der 16- bis 74-Jährigen haben in den drei Monaten vor der Befragung solche Güter online erworben, 2021 waren es noch 22 Prozent. Auch Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften (27 Prozent) sowie Eintrittskarten (26 Prozent) kaufen viele Menschen gerne per Mausklick im Internet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick - ZDF - Stubbe - Familie in Gefahr
Tv & kino
Familie Stubbe in Nöten - der allerletzte Fall
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Das kleine Mädchen aus «E.T.» - Drew Barrymore - wird 50
Ethan Hawke
Tv & kino
Berlinale-Endspurt: Wer gewinnt?
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Tennis: ATP-Tour - Rio Open
Sport news
Drohnen-Ärger und Viertelfinal-Aus: Zverev scheitert in Rio
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein