Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

China treibt Modernisierung der Wirtschaft voran

Vier Tage beriet die Kommunistische Partei über den Kurs der zweitgrößten Volkswirtschaft. Zum Abschluss gibt es kaum Konkretes. Doch eines ist klar: China soll zur High-Tech-Macht werden.
Drittes Plenum in China
Baustellen im zentralen Geschäftsviertel von Peking: China hat für sien Wirt © Ng Han Guan/AP/dpa

Chinas Kommunistische Partei will die Modernisierung der zweitgrößten Volkswirtschaft vorantreiben. Eine «hochwertige Entwicklung» sei die wichtigste Aufgabe bei der Schaffung eines «modernen sozialistischen Landes», hieß es in einer Erklärung des Zentralkomitees der Partei zum Abschluss des sogenannten Dritten Plenums. Dieses Treffen findet in der Regel nur alle fünf Jahre statt. Die Parteiführung berät bei der Zusammenkunft über den künftigen Wirtschaftskurs.

Bei der Erklärung zum Ende der viertägigen Sitzung handelte es sich wie üblich zunächst nur um eine in Parteisprech gehaltene Zusammenfassung. Konkrete Maßnahmen, die sich aus dem Treffen ergeben, dürften erst in den kommenden Wochen und Monaten deutlich werden.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

«Neue Produktionskräfte» werden beschworen 

Erwartungen von Beobachtern wurden jedoch erfüllt, wonach Präsident Xi Jinping das Treffen auch nutzen würde, um die Bestrebungen zu unterstreichen, China zu einer High-Tech-Macht zu machen. Konkret war in dem Bericht des Zentralkomitees von einer weiteren Förderung der «neuen Produktionskräfte» die Rede. 

Bei dem vom Staats- und Parteichef geprägten Begriff geht es darum, die wirtschaftliche Entwicklung durch die Schaffung moderner Industriezweige voranzutreiben. Angesprochen wurden vom Zentralkomitee jedoch auch akute wirtschaftliche Probleme. So wurden etwa «verschiedene Maßnahmen» zur Entschärfung von Risiken auf dem Immobilienmarkt und zum Abbau der hohen Schulden von Lokalregierungen in Aussicht gestellt. 

Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen 

Zudem soll die Disziplin gestärkt und der Kampf gegen Korruption verschärft werden. Die auf dem Parteitreffen skizzierten Aufgaben sollen bis 2029, dem 80. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China, abgeschlossen sein.

Peking steht unter Druck, auf die zunehmenden Probleme der zweitgrößten Volkswirtschaft zu reagieren. Der Konsum stockt, weil viele Chinesen ihr Geld lieber für unsichere Zeiten sparen. Sorgen bereiten vielen Familien vor allem die anhaltende Krise auf dem Immobilienmarkt. Vor allem junge Leute haben zudem Schwierigkeiten, Arbeit zu finden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
US-Wahlen 2024 - Trump - Jahreschronik 2024
Musik news
Musik-Stars kündigen sich für Trumps Amtseinführung an
Oscars
Tv & kino
Oscar-Nominierungen wegen Großbränden erneut verschoben
Melania Trump
People news
Melania Trump: «Ich habe schon gepackt»
Eine Frau hält eine Fernbedienung in der Hand
Internet news & surftipps
Smart-TV: Die Schnüffelei des Fernsehers eindämmen
Ein Mann sitzt neben einer Couch und arbeitet am Laptop
Internet news & surftipps
Bund-ID: Onlinekonto statt Behördengang
Preis des Galaxy S25: So viel könnten die Modelle kosten
Handy ratgeber & tests
Preis des Galaxy S25: So viel könnten die Modelle kosten
Tyson Fury
Sport news
Britischer Box-Star Fury beendet Karriere
Startseite von Elster
Job & geld
Nach Lohnsteuer-Ermäßigung ist Steuererklärung oft Pflicht