Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kartoffelanbauer erwarten durchschnittliche Erträge

Salzkartoffeln, Pommes, Klöße, Chips: Kartoffeln lassen sich zu vielen Produkten verarbeiten. Das Anbaujahr bot Herausforderungen für Bayerns Landwirte.
Kartoffeln
Die Anbaufläche für Kartoffeln blieb in Bayern nahezu gleich. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

Bayerns Kartoffelanbauer fahren in diesem Jahr eine durchschnittliche Ernte ein. Zu schaffen machte ihnen vor allem eine Pflanzenkrankheit und Hochwasser. Nach Zahlen des Landesamts für Statistik wurden rund 1,5 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr, im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre aber ein Minus von 4,5 Prozent. 

Der Krankheitsdruck sei hoch gewesen, teilte der Bauernverband (BBV) mit. Das habe zu einer zügigen Abreife im August geführt. Damit seien keine Spitzenerträge mehr möglich. Krautfäule sei ein großes Thema gewesen. 

Darauf wies auch die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hin: Der außergewöhnliche und schon früh einsetzende Befall mit Krautfäule sei teils nicht mehr mit Pflanzenschutzmitteln zu kontrollieren gewesen. Krautfäule wird durch Pilzbefall ausgelöst.

Schmerzlich seien auch die Verluste durch das Hochwasser und den Starkregen gewesen, hieß es weiter beim BBV. Die Nachfrage nach Speisekartoffeln sei aktuell «belebt». Für Verbraucherinnen und Verbraucher sei es jetzt ein guter Zeitpunkt, sich kostengünstig einen kleinen Kartoffelvorrat für den Winter anzulegen.

Laut LfL wurden im Freistaat auf 37.565 Hektar Kartoffeln angebaut, das ist in etwa die gleiche Fläche wie im Vorjahr. Schwerpunkte des Anbaus liegen in Ober- und Niederbayern. 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 8
People news
Erster Rausschmiss aus dem RTL-Dschungelcamp
Christian Striefler
Kultur
Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
Tv & kino
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Router in einer Wohnung
Internet news & surftipps
Freie Wahl des Routers gilt weiter auch bei Glasfaser
Bayern München - Slovan Bratislava
1. bundesliga
Bayern-Profi Tel will laut Medien in München bleiben
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen