Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Warmfront weckt Vorfreude auf den Frühling

Bis zu 19 Grad können es am Freitag im Westen Deutschlands werden. Vorher bleibt es vor allem nachts sehr kalt.
Frostiges Wetter in Norddeutschland
Frostiges Wetter in Norddeutschland

Eisig ist es derzeit vor allem in Ostdeutschland, während andernorts schon die Vorfreude auf den Frühling wächst. In den Westen zieht in den kommenden Tagen zunehmend Warmluft, die die Temperaturen weit in den zweistelligen Bereich steigen lässt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach vorhersagt. «Am Freitag könnten im Westen sogar Temperaturen von bis zu 19 Grad auf uns warten», erklärte DWD-Medienmeteorologin Sonja Stöckle.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Zunächst bleibt es vor allem nachts sehr kalt. «Die wolkenfreien Verhältnisse und die trockene Luft garantieren tagsüber viel Licht und Wärme, während die Nächte eisig und klar sind», so Stöckle. Am Mittwoch liegen die Tageshöchstwerte zwischen zwei und fünf Grad, im Westen bei bis acht Grad. Im Osten muss vereinzelt mit Dauerfrost gerechnet werden, die Höchstwerte liegen um null Grad.

Warmfront mit Wolken und leichtem Regen

Der Wetterumschwung kündigt sich am Mittwoch im Westen an, wie der DWD mitteilte: Von Frankreich her ziehen erste Wolkenfelder auf - Vorboten einer Warmfront, die neben milderen Temperaturen dichte Bewölkung und leichten Regen mitbringt. In der Nacht zum Donnerstag können im Westen und Südwesten die ersten leichten Niederschläge fallen, örtlich muss mit Glatteisbildung gerechnet werden. 

Die Warmfront bewegt sich recht langsam und erreicht Ostdeutschland erst am Freitag, wie Meteorologin Stöckle mitteilte. Besonders in den Nacht- und Frühstunden bleibt die Gefahr von Glatteis bestehen. Im Osten werden es am Donnerstag trotz Sonnenschein höchstens zwei bis fünf Grad. Der Westen kann sich über deutlich zweistellige Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad freuen. 

Es wird milder, aber auch wolkiger

Am Freitag ist es im Norden stark bewölkt, Regen zieht langsam ostwärts. In der Mitte Deutschlands lockern die Wolken im Tagesverlauf auf, es fällt nur wenig Niederschlag. Im Süden ist es der Vorhersage zufolge nach Nebelauflösung gering bewölkt und trocken. 

Im Osten und Südosten steigen die Höchstwerte auf 5 bis 10 Grad, sonst sind 10 bis 16 möglich. In den west- und südwestdeutschen Flussniederungen können es sogar bis 18 oder 19 Grad werden, wie der DWD vorhersagt. In der Nacht zum Samstag sinken die Temperaturen auf zehn Grad am Niederrhein und minus fünf Grad im Bayerischen Wald.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale – Eröffnung
Tv & kino
Ermittlungen nach «Völkermord»-Aussage bei Berlinale
 Margareth Qualley
People news
Margaret Qualley überrascht auf Pressekonferenz mit Hund
Animals: Neuer Film mit Ben Affleck – alles zum Netflix-Thriller
Tv & kino
Animals: Neuer Film mit Ben Affleck – alles zum Netflix-Thriller
10 Tipps für eine bessere Phone-Life-Balance: Mehr echtes Leben, weniger Bildschirm – so gelingt’s!
Handy ratgeber & tests
10 Tipps für eine bessere Phone-Life-Balance: Mehr echtes Leben, weniger Bildschirm – so gelingt’s!
WLAN-Symbol leuchtet an einem Router
Internet news & surftipps
Urteil: Provider darf Router-Miete nicht verschweigen
Hacker-Attacken auf FritzBoxen: So sichern Sie Ihren AVM-Router
Handy ratgeber & tests
Hacker-Attacken auf FritzBoxen: So sichern Sie Ihren AVM-Router
Bayern München - Celtic Glasgow
Fußball news
Bayern zittert sich ins Achtelfinale - Davies trifft spät
Frau hält vergilbte Handyhülle in der Hand
Wohnen
Vergilbte Handyhülle: Wird sie mit diesem Trick wieder klar?