Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ungewöhnliche Aussicht: Trevi-Brunnen über Steg begehbar

Flatterband, transparente Wände und ein Planschbecken für den Münzwurf: Am Trevi-Brunnen tut sich gerade viel. Nun kommt auch noch ein Steg dazu. Rom-Besuchern eröffnen sich nie gekannte Aussichten.
Wasserbecken für den Trevi-Brunnen
Wasserbecken für den Trevi-Brunnen

Einmal den Trevi-Brunnen mit seiner prunkvollen Palastfassade und der Felslandschaft aus Meeresgestalten aus unmittelbarer Nähe betrachten - das macht ein frisch aufgebauter Steg über dem wohl berühmtesten Brunnen der Welt möglich. Wegen Restaurierungsarbeiten ist die «Fontana di Trevi» in der italienischen Hauptstadt derzeit leergepumpt, der untere Bereich am Wasserbecken mit transparenten Wänden abgesperrt.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Rom-Besucher dürften von dem Anblick zunächst enttäuscht sein. Für sie fällt nicht nur das obligatorische Selfie am Beckenrand mit dem blauen Wasser im Hintergrund weg, sondern auch der traditionelle Münzwurf. Roms Stadtverwaltung hat sich eine Übergangslösung ausgedacht: Zuerst wurde ein kleines Becken aufgebaut, in das Besucher ihre Geldstücke werfen können. Nun ermöglicht der neue Steg eine nie gekannte Aussicht.

Zugang nur in kleinen Gruppen möglich

Der hufeisenförmige Steg über dem knapp 50 Meter breiten Brunnenbecken führt Besucher vorbei an der Fassade aus Marmor und Travertin mit ihren Skulpturen von Fabelwesen des Meeres. Der Zugang zu dem Steg erfolgt nur in kleinen Gruppen. Der von Römern als «Catwalk» verspottete Steg soll auch einer Zählung der immensen Besuchermassen dienen.

Bereits seit geraumer Zeit ist der Platz vor dem Trevi-Brunnen den ganzen Tag und einen großen Teil der Nacht lang völlig überfüllt. Das Resultat der Zählung soll nach Angaben der Stadtverwaltung bei der Erarbeitung von Maßnahmen zur Lösung des Überfüllungsproblems helfen. Im Gespräch sind etwa eine Zugangsbegrenzung für Touristen zu den Treppen des 1762 fertiggestellten Brunnens sowie eine Eintrittsgebühr von etwa zwei Euro ab 2025.

50 Euro Strafe bei Münzwurf in leeres Brunnenbecken

Der neue Steg ist an den meisten Tagen von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr für Besucher geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Für den traditionellen Münzwurf gibt es aber klare Regeln: dafür ist nur das provisorische Becken da. Wer Geldstücke von dem Steg in das leere Brunnenbecken wirft, riskiert eine Geldstrafe von 50 Euro, wie Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri sagte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein