Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Offiziell: Stoltenberg löst Heusgen als MSC-Chef ab

Vom Dauergast zum Chef: Der bisherige Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird neuer Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. Für seinen Vorgänger ist nach nur drei Jahren Schluss.
Jens Stoltenberg
Vom Dauergast zum Chef: Jens Stoltenberg wird neuer Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. (Archivbild) © Felix Hörhager/dpa

Jetzt ist es offiziell: Der bisherige Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (65) wird neuer Chef der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Er löst nach der nächsten Konferenz im Februar den bisherigen Leiter Christoph Heusgen ab. Die Personalie war vor einigen Wochen schon durchgesickert und wurde nun offiziell bestätigt. Erstmals wird dann die Sicherheitskonferenz Anfang 2026 unter der Leitung Stoltenbergs stattfinden.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

«Ich habe mein ganzes politisches Leben dem Erhalt des Friedens gewidmet. Es ist mir
eine große Ehre, den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz zu übernehmen und einen Beitrag zu ihrer Mission "Frieden durch Dialog" zu leisten», betonte Stoltenberg nach seiner offiziellen Berufung. Wenige internationale Plattformen seien so wichtig wie die MSC, um Konfliktprävention, Dialog und internationale Zusammenarbeit zu fördern, sagte er.

«Weltweiter Ruf und enorme Erfahrung»

Stoltenberg war Anfang Oktober nach zehn Jahren Amtszeit als Generalsekretär der Nato ausgeschieden. In dieser Funktion war er regelmäßig Gast auf der Sicherheitskonferenz. Zuvor war er unter anderem mehrere Jahre Ministerpräsident von Norwegen.

Der Präsident des Stiftungsrats der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz und langjährige Konferenzvorsitzende Wolfgang Ischinger äußerte sich erfreut über Stoltenbergs Bereitschaft, die MSC-Leitung zu übernehmen: «Mit seinem weltweiten Ruf und seiner enormen Erfahrung wird Jens Stoltenberg die Konferenz in eine noch wichtigere und globalere Rolle führen. Es gibt niemanden, der besser qualifiziert ist.» Der Stiftungsrat sei sehr dankbar für den großen Beitrag, den Heusgen in seiner dreijährigen Amtszeit geleistet habe, ergänzte er.

Heusgen, einst außenpolitischer Berater von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und später Ständiger Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen, hatte seinen Posten als MSC-Chef damit nur kurze Zeit. «Ich bin dem MSC-Team außerordentlich dankbar für alles, was wir in den vergangenen drei Jahren erreicht haben», sagte er. Dazu gehörten die Öffnung der MSC für den «globalen Süden» und Geschlechterparität auf den Bühnen.

MSC dreht sich um Sicherheit der Nato-Staaten

Die Münchner Sicherheitskonferenz hat sich seit ihrer Gründung 1963 zu einem der bedeutendsten internationalen Foren zur Sicherheitspolitik entwickelt. Jährlich im Februar versammeln sich Staats- und Regierungschefs, Minister, Militärexperten sowie Vertreter der Rüstungsindustrie im Hotel Bayerischer Hof in München, um über sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Fragen, die die Sicherheit der Nato-Staaten betreffen. 

Langjährige Vorsitzende waren Horst Teltschik und Ischinger. Teltschik, ein früherer Berater von Kanzler Helmut Kohl, leitete von 1999 bis 2008 die Konferenz. Ischinger, der ihm nachfolgte, hatte die Leitung erst 2022 an Heusgen übergeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
TSG 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart
Fußball news
Schlampiger VfB verschenkt Sieg in Hoffenheim
Frau reißt in einem Büro begeistert die Arme nach oben
Job & geld
Schaffen Sie Ihren Vollzeit-Job in 6 Stunden?