Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gysi, Bartsch und Ramelow erwägen Kandidatur für Bundestag

Wie macht die Linke weiter? Urgestein Gregor Gysi erwägt, noch mal für den Bundestag zu kandidieren. Und er bringt weitere prominente Namen ins Spiel.
Wahlkampfabschluss Linke Thüringen
Bundesparteitag Die Linke

Linken-Politiker Gegror Gysi zieht eine erneute Kandidatur für den Bundestag in Betracht. Gysi hält bei der Wahl im nächsten Jahr auch eine Bewerbung des ehemaligen Fraktionschefs Dietmar Bartsch und von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow für möglich.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Irgendwann nach dem Bundesparteitag werde man sich zu dritt zusammensetzen, sagte Gysi in Halle. Wenn es den notwendigen Aufschwung der Partei gebe, werde man die «Aktion Silberlocke» starten. «Das heißt, dass diese drei alten Herren und Genossen und Kerle dann in vollem Umfang in den Wahlkampf eingreifen. Jeder von ihnen versucht, ein Direktmandat zu erreichen», sagte Gysi.

Bundesweit liegt die Linke in Umfragen bei nur drei bis vier Prozent. Erklärtes Ziel ist, die Fünf-Prozent-Hürde zu übertreffen und so wieder in Fraktionsstärke in den Bundestag einzuziehen. Dieses Ziel kann auch mit drei Direktmandaten erreicht werden. Gysi kündigte an, über das Ergebnis des Austauschs informieren zu wollen.

Gysi kritisierte zudem den Kurs der anderen Fraktionen im Bundestag. «Schieden wir aus dem Bundestag aus, wäre Olaf Scholz dort das Linkeste. Ich darf doch wohl bitten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein