Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Raketenalarm im Zentrum Israels ausgelöst

Erstmals seit Ende Mai heulen in Tel Aviv wieder die Warnsirenen. Der Raketenalarm gilt praktisch für das ganze Zentrum Israels.
Nahostkonflikt
Das israelische Abwehrsystem «Iron Dome» gilt als äußerst effektiv. (Archivbild) © Stringer/dpa

In der israelischen Küstenmetropole Tel Aviv und anderen Städten des Landes ist am frühen Morgen Raketenalarm ausgelöst worden. Nach Angaben eines Militärsprechers war es das erste Mal überhaupt, dass die libanesische Hisbollah-Miliz eine Rakete auf Tel Aviv gefeuert hat. Diese sei abgefangen worden.

Die proiranische Schiitenorganisation erklärte, der Raketenangriff habe dem Hauptquartier des israelischen Auslandsgeheimdiensts Mossad in einem Vorort von Tel Aviv gegolten. Der Mossad sei für die Ermordung mehrerer Führungsmitglieder der Miliz sowie für die offenkundig koordinierten Massenexplosionen zahlloser Funkgeräte im Libanon verantwortlich.

Israels Armee bestätigte das Ziel des Angriffs nicht. «Ich kann nichts zu ihren Absichten sagen», sagte Militärsprecher Nadav Schoschani. Das Resultat sei aber gewesen, dass eine Rakete Richtung ziviler Gebiete in Tel Aviv geflogen sei. Das Hauptquartier des Mossad sei nicht in dieser Gegend.

Die Sirenen heulten praktisch im gesamten Zentrum Israels, wie die israelische Armee auf der Online-Plattform X mitteilte. 

In Tel Aviv war zuletzt Ende Mai Raketenalarm ausgelöst worden, damals wegen eines Angriffs der islamistischen Hamas. Danach heulten die Alarmsirenen nur noch in anderen Landesteilen. 

Israels Armee ist in kriegerische Auseinandersetzungen mit der Hisbollah-Miliz im Libanon und der mit ihr verbündeten Terrororganisation Hamas im Gazastreifen verwickelt, die beide vom Iran unterstützt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Marianne Rosenberg
People news
Nach Tod von Anna R.: Rosenberg weiß Zeit mehr zu schätzen
Was kostet Arthaus+ 2025? Alle Infos zu Abo und App
Tv & kino
Was kostet Arthaus+ 2025? Alle Infos zu Abo und App
Hugo Egon Balder
People news
Mann ohne Masterplan: Hugo Egon Balder wird 75
App Threads auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Threads schreibt Standard-Feed nicht länger vor
Foldables 2025: Faltbare Smartphones im Überblick
Handy ratgeber & tests
Foldables 2025: Faltbare Smartphones im Überblick
Bei Netflix offline schauen: Das solltest Du dazu wissen
Handy ratgeber & tests
Bei Netflix offline schauen: Das solltest Du dazu wissen
Vor dem Grand Prix von China
Sport news
Hamilton mit erstem Ferrari-Sieg - Piastri auf Pole Position
Frau schaut auf ihre Armbanduhr
Job & geld
Nach der Brückenteilzeit in unbefristete Teilzeit?