Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Neues deutsches Waffenpaket für Kiew - Stärkung Flugabwehr

Kurz vor Weihnachten erhält die Ukraine ein großes Waffenpaket aus Deutschland. Neben aufgemöbelten Panzern gibt es auch dringend benötigte moderne Flugabwehrsysteme.
Flugabwehrkomplex Iris-T
Neue Waffen aus Deutschland für die Ukraine. (Archivbild) © Sebastian Gollnow/dpa

Die Ukraine hat kurz vor Weihnachten ein neues umfangreiches Waffenpaket aus Deutschland erhalten. Darin enthalten sind 15 Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 A5, zwei Gepard-Flugabwehrpanzer, eine Panzerhaubitze 2000 sowie zwei Flugabwehrsysteme vom Typ Iris-T und zwei Patriot-Abschussbasen, wie das ukrainische Verteidigungsministerium und die Bundesregierung in Berlin mitteilten. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Angesichts der zuletzt verstärkten Drohnen- und Raketenangriffe Russlands gegen die Ukraine sind vor allem die Flugabwehrsysteme von großer Bedeutung für Kiew. 

Deutlich mehr Munition für Flugabwehrpanzer Gepard

Die Lieferung der zusätzlichen Iris-T Systeme war Berlin zufolge bereits 2023 zugesagt worden. Für die Gepard-Flugabwehrpanzer liefert Deutschland der Ukraine nun zusätzlich 65.000 Schuss Flakpanzermunition sowie weitere Munition für das Iris-T-System. Zudem liefert Berlin Luft-Luft-Raketen vom Typ AIM-9L/I Sidewinder, die es Kampfflugzeugen ermöglichen, Ziele in der Luft anzugreifen. 

Neben den schweren Waffen beinhaltet das neue Paket aus Deutschland nach einer Auflistung der Bundesregierung zufolge unter anderem auch Lastwagen, Drohnen, weitere Radaranlagen und Munition. 

Erst vor wenigen Tagen hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für die Lieferung eines Flugabwehrsystems Iris-T gedankt. Nach ukrainischer Darstellung war dies das sechste Flugabwehrsystem aus einem Paket von 17 Iris-T-Einheiten, die Deutschland für die Ukraine in Auftrag gegeben hatte.

Deutschland hinter den USA wichtigster Unterstützer Kiews

Insgesamt hat Deutschland damit nach Angaben des Ministeriums inzwischen Militärhilfen in Höhe von etwa 28 Milliarden Euro für die Unterstützung der Ukraine zur Verfügung beziehungsweise für die kommenden Jahre bereitgestellt. Mit einem Teil des Geldes wurden Rüstungslieferungen der Industrie finanziert, der Rest (rund 5,2 Milliarden Euro) errechnet sich aus direkten Lieferungen aus den Beständen der Bundeswehr. 

Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine mit Waffen und anderen Formen der Hilfe. Die Ukraine wehrt sich seit fast drei Jahren gegen einen Angriffskrieg Russlands.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen