Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Neues deutsches Waffenpaket für Kiew - Stärkung Flugabwehr

Kurz vor Weihnachten erhält die Ukraine ein großes Waffenpaket aus Deutschland. Neben aufgemöbelten Panzern gibt es auch dringend benötigte moderne Flugabwehrsysteme.
Flugabwehrkomplex Iris-T
Neue Waffen aus Deutschland für die Ukraine. (Archivbild) © Sebastian Gollnow/dpa

Die Ukraine hat kurz vor Weihnachten ein neues umfangreiches Waffenpaket aus Deutschland erhalten. Darin enthalten sind 15 Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 A5, zwei Gepard-Flugabwehrpanzer, eine Panzerhaubitze 2000 sowie zwei Flugabwehrsysteme vom Typ Iris-T und zwei Patriot-Abschussbasen, wie das ukrainische Verteidigungsministerium und die Bundesregierung in Berlin mitteilten. 

Angesichts der zuletzt verstärkten Drohnen- und Raketenangriffe Russlands gegen die Ukraine sind vor allem die Flugabwehrsysteme von großer Bedeutung für Kiew. 

Deutlich mehr Munition für Flugabwehrpanzer Gepard

Die Lieferung der zusätzlichen Iris-T Systeme war Berlin zufolge bereits 2023 zugesagt worden. Für die Gepard-Flugabwehrpanzer liefert Deutschland der Ukraine nun zusätzlich 65.000 Schuss Flakpanzermunition sowie weitere Munition für das Iris-T-System. Zudem liefert Berlin Luft-Luft-Raketen vom Typ AIM-9L/I Sidewinder, die es Kampfflugzeugen ermöglichen, Ziele in der Luft anzugreifen. 

Neben den schweren Waffen beinhaltet das neue Paket aus Deutschland nach einer Auflistung der Bundesregierung zufolge unter anderem auch Lastwagen, Drohnen, weitere Radaranlagen und Munition. 

Erst vor wenigen Tagen hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für die Lieferung eines Flugabwehrsystems Iris-T gedankt. Nach ukrainischer Darstellung war dies das sechste Flugabwehrsystem aus einem Paket von 17 Iris-T-Einheiten, die Deutschland für die Ukraine in Auftrag gegeben hatte.

Deutschland hinter den USA wichtigster Unterstützer Kiews

Insgesamt hat Deutschland damit nach Angaben des Ministeriums inzwischen Militärhilfen in Höhe von etwa 28 Milliarden Euro für die Unterstützung der Ukraine zur Verfügung beziehungsweise für die kommenden Jahre bereitgestellt. Mit einem Teil des Geldes wurden Rüstungslieferungen der Industrie finanziert, der Rest (rund 5,2 Milliarden Euro) errechnet sich aus direkten Lieferungen aus den Beständen der Bundeswehr. 

Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine mit Waffen und anderen Formen der Hilfe. Die Ukraine wehrt sich seit fast drei Jahren gegen einen Angriffskrieg Russlands.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Pritzker-Preis geht an britischen Architekt Chipperfield
Kultur
David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Screenshot «Ender Magnolia: Bloom in the Mist»
Internet news & surftipps
«Ender Magnolia: Bloom in the Mist»: Düsteres Fantasy-Game
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Fußball news
«Richtig geil»: VfB Stuttgart zieht ins Pokal-Finale ein
Zwei Männer in einem Beratungsgespräch
Job & geld
Hier gibt’s Hilfe bei finanziellen Sorgen