Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Japans Regierungschef löst vor Neuwahl Abgeordnetenhaus auf

Der 67-jährige Shigeru Ishiba hat erst vor neun Tagen die Nachfolge von Fumio Kishida angetreten. Nun möchte er sich bei Neuwahlen Ende Oktober das Mandat der Wähler sichern.
Neuer Ministerpräsident von Japan
Der 67-jährige Ishiba wurde von der Opposition für den frühen Termin der Neuwahlen kritisiert. © Yuichi Yamazaki/POOL AFP/AP/dpa

Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba hat das japanische Abgeordnetenhaus aufgelöst, um eine Neuwahl für den 27. Oktober vorzubereiten und ein Mandat der Wähler für seine Regierung zu sichern. Der 67-Jährige hatte erst am 1. Oktober die Nachfolge von Fumio Kishida als Regierungschef angetreten.

Die zersplitterte und schwache Opposition äußerte Kritik an dem frühen Wahltermin, da dieser zu wenig Zeit für Debatten zulasse.

Ishiba hat es sich zum Ziel gesetzt, seine von Korruptionsskandalen erschütterte Liberaldemokratische Partei (LDP) zu erneuern. Der Politveteran war von 2007 bis 2008 Verteidigungsminister und später Minister für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei sowie Minister für die Wiederbelebung des ländlichen Raums.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Pritzker-Preis geht an britischen Architekt Chipperfield
Kultur
David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Screenshot «Ender Magnolia: Bloom in the Mist»
Internet news & surftipps
«Ender Magnolia: Bloom in the Mist»: Düsteres Fantasy-Game
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Fußball news
«Richtig geil»: VfB Stuttgart zieht ins Pokal-Finale ein
Zwei Männer in einem Beratungsgespräch
Job & geld
Hier gibt’s Hilfe bei finanziellen Sorgen