Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Spotify teilen: Diese Optionen hast Du, um ein Abo gemeinsam zu nutzen

Mit einem Spotify-Abo streamst Du Musik und Podcasts offline und ohne Werbung. Wir zeigen Dir hier, welche Möglichkeiten es gibt, Spotify zu teilen – und was dabei erlaubt ist und was nicht.
Spotify teilen: Diese Optionen hast Du, um ein Abo gemeinsam zu nutzen
Spotify teilen: Diese Optionen hast Du, um ein Abo gemeinsam zu nutzen © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Mateusz Slodkowski

Das Wichtigste in Kürze 

• Einen Spotify-Account kannst Du unter bestimmten Bedingungen mit anderen Personen teilen.

• Bei Family Premium teilen sich bis zu sechs Familienmitglieder ein Abo, bei Premium Duo sind es zwei Nutzer:innen.

• Alle Abonnent:innen müssen die gleiche Anschrift haben.

• Du darfst ein Spotify-Abo nicht mit einer Person teilen, die eine andere Adresse hat.

Welche Vorteile hat es, ein Premium-Abo bei Spotify zu teilen?

Spotify kannst Du gratis nutzen – oder Du schließt ein Premium-Abo ab. Statt das kostenpflichtige Abonnement alleine zu verwenden, kannst Du es mit anderen teilen. Das ist für die Nutzer:innen günstiger, als wenn sie alle jeweils ein Einzelabo abschließen. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich ein Abo zu teilen: als Familie oder als Duo.

Ist Spotify kostenlos? Das ist der Unterschied zwischen Free und Premium

Die Voraussetzung jeweils: Alle Abonnent:innen müssen die gleiche Anschrift haben. Du darfst ein Spotify-Abo demnach nicht mit Personen teilen, die nicht im selben Haus wohnen wie Du.

Alle Nutzer:innen des geteilten Abos profitieren von den Vorteilen, die ein kostenpflichtiger Spotify-Account mit sich bringt. Ihr könnt:

• Musik offline hören.

• Songs ohne Werbeunterbrechungen abspielen.

• unbegrenzt skippen.

• alle Lieder in beliebiger Reihenfolge abspielen.

Weiterer Pluspunkt: Mit einem geteilten Abo ist die Abrechnung einfacher. Denn es muss sich nicht jede:r um die Bezahlung kümmern, das übernimmt stattdessen nur eine Person.

Wenn Du ein Spotify-Abo mit anderen teilst, haben alle Nutzer:innen ihr eigenes Konto. Du musst also nicht befürchten, dass Du Songs vorgeschlagen bekommst, die Du nicht magst, weil Deine Kinder andere Musik hören. Du erhältst weiterhin individuelle, auf Dich abgestimmte Empfehlungen und behältst alle Playlists und Songs.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Spotify Premium teilen: Diese Varianten sind möglich

Je nachdem, mit wie vielen Personen Du ein Spotify-Abo teilen möchtest, hast Du die Wahl zwischen zwei Optionen:

Spotify Premium Family: Bis zu sechs Personen nutzen den Dienst gemeinsam. Das kostet 17,99 Euro pro Monat.

Spotify Premium Duo: Zwei Personen teilen sich das Spotify-Abo. Der Preis liegt bei monatlich 14,99 Euro.

Spotify Premium Duo: Kosten, Funktionen und mehr erklärt

Bei beiden Varianten sparst Du im Vergleich viel Geld: Denn für einen einzelnen Premium-Account verlangt der Anbieter 10,99 Euro. Das Familien-Abo lohnt sich also auch, wenn ihr nicht zu sechst seid, sondern nur zu dritt oder zu viert.

Tipp: Das Family-Abo hat noch einen weiteren Pluspunkt. Du erhältst dann exklusiv die „Spotify Kids”-App als Teil des Abopakets. Dein Kind hat damit Zugriff auf ausgewählte kinderfreundliche Audioinhalte, zum Beispiel Musik oder Hörbücher.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kann man Spotify mit Freund:innen teilen – auch ohne die gleiche Anschrift zu haben?

Der Streamingdienst weist darauf hin, dass Premium Family für „Familienmitglieder unter einem Dach” gilt. Aber was bedeutet das genau? Was ist, wenn Du in einer WG zusammenwohnst? Auch dann kannst Du das Family-Abo mit Deinen Freund:innen teilen. Offiziell vorgesehen ist das zwar nicht, aber der Anbieter überprüft nicht, in welchem Verhältnis ihr zueinander steht.

Spotify oder Amazon Music? Die Streamingdienste im großen Vergleich

Bei Spotify Premium Duo ist die Nutzung als Nicht-Verwandte auf den ersten Blick ebenfalls kein Problem. Hier spricht der Streamingdienst auf der Übersichtsseite des Angebots nur von „zwei Personen, die unter einem Dach” wohnen – nicht von Ehepaaren, Paaren oder Familienmitgliedern. In den Bedingungen heißt es dann aber, dass „Hauptnutzer und Inhaber des Unterkontos Familienmitglieder” sein müssen. Auch das kontrolliert Spotify jedoch nicht.

Anders sieht das allerdings im Hinblick auf eine andere Voraussetzung für geteilte Premium-Abos aus – die gleiche Adresse. Ist es möglich, Spotify zu teilen, auch ohne die gleiche Anschrift zu haben – oder wenn die Familie nicht unter einem Dach lebt? Die Antwort: Das ist laut Anbieter nicht erlaubt.

Alle Mitglieder, die Du zu einem Abo hinzufügst, müssen ihren Standort angeben. Nur wenn dieser übereinstimmt, dürfen sie das Abo verwenden. In den Bedingungen für die Abonnements-Varianten heißt es ausdrücklich, dass es für Familienmitglieder gilt, „die ihren Wohnsitz an derselben Adresse haben”.

Der Streamingdienst fragt nach eigenen Angaben immer mal wieder nach und möchte, dass alle Abonnent:innen ihre Adresse bestätigen. Wenn jemand das nicht tut, kann der Dienst den Zugriff auf das Abo verweigern.

So richtest Du einen geteilten Spotify-Account ein

Wenn sich mehrere Personen ein Abo bei Spotify teilen, ist eine davon der oder die Hauptnutzer:in des Accounts, über den auch die Abrechnung läuft. Nur diese Person kann andere Mitglieder hinzufügen und entfernen. Der Streamingdienst bezeichnet sie als Abo-Manager:in.

Normalerweise kannst Du bei Spotify Dein Abo jederzeit kündigen oder wechseln. Für alle, die einem geteilten Abonnement beitreten, gilt allerdings eine Einschränkung: Als Mitglied von Premium Family oder Spotify Premium Duo darfst Du nur alle zwölf Monate wechseln.

Wie viel Datenvolumen verbrauchen Netflix, YouTube und Spotify? Ein Überblick

So gehst Du vor, wenn Du als Abo-Manager:in ein Premium-Abo einrichten und freigeben willst:

    • Erstelle einen Spotify-Account und wähle als Abo entweder Family Premium oder Spotify Premium Duo aus. Falls Du schon ein anderes Abo nutzt, musst Du zu einer dieser beiden Optionen wechseln. Dazu öffnest Du in Dein Spotify-Profil, indem Du auf Dein Profilbild klickst oder tippst. Dann wählst Du „Einstellungen und Privatsphäre | Konto”. Dort findest Du die Option zum Abowechsel.

    • Möchtest Du andere Personen zu dem neuen Abo hinzufügen, öffnest Du die Übersichtsseite Deines Kontos. Oben steht das aktuelle Abo, etwa Premium Duo.

    • Scrolle nach unten zum Bereich „Abo” und gehe dort auf „Mitglieder verwalten”.

    • Tippe oder klicke auf den Link „Einladen”. Jetzt kannst Du eine E-Mail-Adresse eingeben.

    • Die andere Person erhält eine E-Mail mit einem Einladungslink. Öffnet sie diesen, muss sie sich bei ihrem Konto anmelden oder ein neues erstellen sowie ihre Adresse bestätigen. Ab dann ist sie Nutzer:in des geteilten Abos.

Tipp: Wenn Du jemanden bei Spotify zu einem geteilten Abo einlädst und die Person hat bereits einen Premium-Account, muss sie diesen nicht extra kündigen. Der Anbieter stellt das Abo automatisch auf das neue Modell um.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Dieser Artikel Spotify teilen: Diese Optionen hast Du, um ein Abo gemeinsam zu nutzen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Klaas Heufer-Umlauf
Tv & kino
Nach Talkshow-Aus: Neue Sendung für Klaas noch im April
Stuart Fails to Save the Universe: Neues The Big Bang Theory-Spin-off mit Kevin Sussmann in Planung – alle Infos zur Serie
Tv & kino
Stuart Fails to Save the Universe: Neues The Big Bang Theory-Spin-off mit Kevin Sussmann in Planung – alle Infos zur Serie
Tobi Schlegl
Kultur
Leid, Streit und Rausch - Mit Mama unterwegs auf Jakobsweg
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
Hans-Joachim Watzke, Bernd Neuendorf
Fußball news
Watzke wieder in UEFA-Exekutivkomitee gewählt
Wohnhaus mit einem Balkon am Giebel
Wohnen
Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planen