Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ghosts: Die Erfolgs-Serie kommt als deutsche Adaption in die ARD Mediathek

Die erfolgreiche BBC-Serie „Ghosts“ erhält eine deutsche Adaption: Darin verfolgst Du die Geschichte eines jungen Paares, das ein Herrenhaus erbt – und dabei eine unerwartete WG mit Geistern eingeht. Hier erfährst Du alles zur Handlung, Besetzung und dem Sendestart.
Ghosts: Die Erfolgs-Serie kommt als deutsche Adaption in die ARD Mediathek
Ghosts: Die Erfolgs-Serie kommt als deutsche Adaption in die ARD Mediathek © WDR/BBC Studios/Frank Dicks

Ein Neandertaler, ein römischer Legionär, eine adlige Dame und eine rebellische Magd treffen auf zwei Lebende – was wie ein Witz beginnt, ist die Prämisse der Comedy-Serie Ghosts. Das britische Original wurde international gefeiert und erhielt bereits eine erfolgreiche US-Adaption, die sich aktuell in den Netflix-Charts hält.

Im Mittelpunkt der angekündigten ARD-Version stehen Emma, die nach einem Unfall plötzlich Geister sehen kann, und ihr Partner Felix. Ihr neues Zuhause entpuppt sich als Treffpunkt für Gespenster aus verschiedenen Epochen – was für reichlich Chaos und skurrile Begegnungen sorgt. Was Dich in der deutschen Ghosts-Serie erwartet, erfährst Du jetzt.

Das Wichtigste zur deutschen Ghosts-Serie im Überblick:

• Ghosts ist die deutsche Adaption der gleichnamigen BBC-

Regie führt Erik Haffner, bekannt aus Projekten wie „Pastewka“ und „Frau Jordan stellt gleich“.

• Die Hauptrollen spielen Cristina do Rego als Emma und Benito Bause als Felix.

• Verfügbarkeit: Ab März in der ARD Mediathek, ab 13. März um 20.15 Uhr auf ONE.

Release: Wann und wo läuft Ghosts?

Fans von übernatürlichem Humor müssen nicht mehr lange warten: Ab dem 7. März 2025 stehen alle sechs Folgen der ersten Staffel von Ghosts in der ARD Mediathek auf Abruf bereit.

Wenn Du die Serie lieber im klassischen Fernsehen schauen möchtest, kannst Du am 13. März einschalten – dann zeigt der Kanal ONE alle Episoden hintereinander ab 20:15 Uhr.

Auf dem Bild aus der deutschen Serie Ghosts stehen Felix (Benito Bause) und Emma (Cristina do Rego) im Vordergrund. Felix trägt eine hellblaue Jacke, Emma eine Jeansjacke, sie lehnt sich liebevoll an ihn. Im Hintergrund vor einem alten Backsteinhaus stehen die Geister.

Felix (Benito Bause) und Emma (Cristina do Rego) ahnen nicht, dass sie in ihrem Haus nicht allein sind. — Bild: WDR/BBC Studios/Frank Dicks

Die Handlung von Ghosts: Zwischen Erbschaft und Geister-WG

In der deutschen Version von Ghosts ziehen Emma (Cristina do Rego) und Felix (Benito Bause) in ein geerbtes Herrenhaus mit dem Plan, es in ein Hotel zu verwandeln. Doch nach einem Unfall kann Emma plötzlich Geister sehen – und stellt fest, dass das Anwesen bereits bewohnt ist.

Die 5 besten Smartphones zum Streamen: Diese Geräte eignen sich fürs Mobile Streaming

Ihre neuen Mitbewohner:innen stammen aus verschiedenen Epochen und bringen das Hausleben gehörig durcheinander. Zu den Geistern gehören der Neandertaler Urs (Jan van Weyde), der römische Legionär Claudius (Max Giermann), die Gräfin Adelheid (Antje Widdra), die feministische Magd Griet (Meltem Kaptan), der Versicherungsvertreter Joachim (Sebastian Schwarz), die harmoniebedürftige Lehrerin Svenni (Sina Tkotsch) und der liebeshungrige Dichter Friedrich Dorn (Alexander Khuon).

Jede Figur hat ihre ganz eigene Vergangenheit und ist geprägt von der Zeit, in der sie lebte. Genau das sorgt für jede Menge skurrile, chaotische und urkomische Situationen.

Auf dem Bild aus der deutschen Serie Ghosts stehen sieben Charaktere dicht beisammen in einem historischen Raum. Svenni (Sina Tkotsch) trägt moderne Kleidung und hat einen Pfeil quer durch den Hals. Neben ihr steht Urs (Jan van Weyde) mit zotteligem Fell und wildem Bart. Links sind Adelheid (Antje Widdra) in einem grünen Kleid, Claudius (Max Giermann) in römischer Rüstung und Griet (Meltem Kaptan) mit grimmigem Blick. Dahinter Joachim (Sebastian Schwarz) und Friedrich (Alexander Khuon).

Die Geister sind zuerst auch nicht von ihren neuen (lebenden) Mitbewohner:innen angetan. — Bild: WDR/BBC Studios/Frank Dicks

Cast & Crew: Wer steckt hinter Ghosts?

Cristina do Rego, die Du aus der Comedy-Serie Pastewka (2005 bis 2020) kennen könntest, spielt die Hauptrolle der Emma. An ihrer Seite siehst Du Benito Bause, bekannt aus Doppelhaushälfte“ (seit 2022), als ihren Partner Felix.

Hits aus Vodafones Werbungen: Diese 10 Songs bleiben im Kopf

Regie führt Erik Haffner, der ebenfalls an Pastewka sowie an der Serie Frau Jordan stellt gleich (seit 2019) und der Komödie „Die Geschichte der Menschheit“ (2022) mitgewirkt hat. Das Drehbuch stammt von Yves Hensel, Aylin Kockler, Erik Haffner und Claudius Pläging, der das Drehbuch von „Spieleabend“ geschrieben hat. Für die Bildgestaltung sind Tom Holzhauser und Anne Lindemann verantwortlich.

Die Besetzung von Ghosts im Überblick:

• Cristina do Rego („Trauzeugen“) als Emma

• Benito Bause („Doppelhaushälfte“) als Felix

• Jan van Weyde („Binge Reloaded”) als Urs

• Max Giermann („Switch Reloaded“) als Claudius

• Antje Widdra („Tatort“) als Gräfin Adelheid

• Meltem Kaptan („LOL: Last One Laughing“) als Griet

• Sebastian Schwarz („ich bin Dein Mensch“) als Joachim

• Sina Tkotsch („Up Up“) als Svenni

• Alexander Khuon („You Are Wanted“) als Friedrich

Diese Artikel könnten Dich interessieren:

Die besten deutschen Serien auf Amazon Prime Video

Netflix: Die besten deutschen Serien im Überblick

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.


Dieser Artikel Ghosts: Die Erfolgs-Serie kommt als deutsche Adaption in die ARD Mediathek kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Lana Giese
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Daniel Barenboim
Kultur
Dirigent Daniel Barenboim an Parkinson erkrankt
Neuromancer wird zur Serie: Apple verfilmt die legendäre Sci-Fi-Trilogie
Tv & kino
Neuromancer wird zur Serie: Apple verfilmt die legendäre Sci-Fi-Trilogie
Zelle 211 Staffel 2: Wird die mexikanische Netflix-Serie fortgesetzt?
Tv & kino
Zelle 211 Staffel 2: Wird die mexikanische Netflix-Serie fortgesetzt?
ChatGPT
Internet news & surftipps
OpenAI eröffnet erstes Deutschland-Büro in München
Kameragriff für´s iPhone von Leica
Internet news & surftipps
Neuer Kameragriff soll iPhone zur Leica-Kamera machen
Eine Person hält ein Smartphone in den Händen
Internet news & surftipps
Desinformation in Social Media: So erkennt man sie leichter
Kunst Turn Forum
Sport news
Turn-Skandal immer größer: Ermittlungen und Durchsuchungen
Pakete sind in einer Zustellbasis zu sehen
Job & geld
Post- und Paketärger: Online-Tool unterstützt Betroffene