Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ermittlungen gegen Cottbus-Fans nach antisemitischen Parolen

Vor dem Drittligaspiel zwischen Viktoria Köln und Cottbus sorgen Energie-Fans für einen rassistischen und antisemitischen Vorfall. Die Ermittlungen laufen weiter.
Polizei ermittelt gegen Fans von Energie Cottbus
Die Polizei ermittelt gegen Fans von Energie Cottbus. © David Inderlied/dpa

Nach rassistischen und antisemitischen Parolen hat die Kölner Polizei gegen Fans von Fußball-Drittligist Energie Cottbus Strafanzeigen wegen Volksverhetzung und Beleidigung angefertigt. Die Polizei bestätigte auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur Vorfälle auf dem Weg zum Cottbuser Auswärtsspiel am vergangenen Freitag bei Viktoria Köln. «Die Ermittlungen dauern an», sagte ein Polizeisprecher. Die «Lausitzer Rundschau» hatte zuerst darüber berichtet.

«Während der Anreise mit der Straßenbahn der KVB AG von der Kölner Altstadt zum Stadion riefen mehrere Personen, bei denen es sich nach Angaben von Zeugen um Fans des FC Energie Cottbus gehandelt haben soll, ausländerfeindliche und antisemitische Parolen», sagte ein Polizeisprecher. Daraufhin wurde die Straßenbahn zur «Sachverhaltsklärung» gestoppt. Für die Weiterfahrt zum Stadion wurden die Fans zudem von der Bereitschaftspolizei begleitet.

Verein verurteilt Vorkommnisse: «Menschenverachtend»

Energie-Sprecher Stefan Scharfenberg-Hecht sagte dem rbb, der Verein distanziere sich «entschieden von derartigem Gedankengut». Er verurteilte die Vorkommnisse. «Das ist menschenverachtend und gehört nicht zu den Werten unseres Vereins, der sich stets für Vielfalt und Toleranz einsetzt und Fremdenfeindlichkeit, Rassismus sowie jedwede Form von Diskriminierung ablehnt.»

Zugleich lobt Scharfenberg-Hecht die Arbeit der Cottbus-Fangruppe «Energiefans gegen Nazis», die den Vorfall öffentlich gemacht hatte. In der Vergangenheit hatte es öfters Probleme mit rechtsextremen Strömungen in der Fanszene des Brandenburger Vereins gegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Mariah Carey
Musik news
Billy Idol und Mariah Carey für Rock-Ruhmeshalle nominiert
Bündnis
Musik news
Verein «Laut gegen Nazis» sichert Rechte an «Döp dö dö döp»
Von Thanos bis Red Hulk: Das sind die 6 besten Marvel-Bösewichte
Tv & kino
Von Thanos bis Red Hulk: Das sind die 6 besten Marvel-Bösewichte
Softwareupdate iOS 18.3.1.
Internet news & surftipps
Test: Update-Versorgung für Smartphones läuft gut
Netflix-Profil löschen oder ändern: So geht’s
Handy ratgeber & tests
Netflix-Profil löschen oder ändern: So geht’s
Galaxy S25 einrichten: So gehst Du vor und das musst Du beachten
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 einrichten: So gehst Du vor und das musst Du beachten
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Mit letzter Kraft ins Ziel: Biathleten feiern WM-Bronze
Frau am Briefkasten
Job & geld
Abzocke per Postkarte: Betrüger bloß nicht zurückrufen