Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Schiedsrichter hatte Bayern-Trikot an»: DFB bestraft Kohr

Ein abfälliger Spruch wird dem Mainzer Fußballprofi Dominik Kohr zum Verhängnis. Der DFB bittet zur Kasse.
FSV Mainz 05 - Bayern München
Der Mainzer Dominik Kohr (r) muss für seine Worte büßen. © Torsten Silz/dpa

Der Mainzer Bundesliga-Profi Dominik Kohr muss für seine Interview-Aussagen gegen Schiedsrichter Sascha Stegemann nach dem DFB-Pokal-Spiel gegen den FC Bayern (0:4) bezahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) belegte den 30 Jahre alte Defensivspieler wegen «unsportlichen Verhaltens» mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro, wie der Verband mitteilte.

«Der Schiedsrichter hatte ein Bayern-Trikot an. Das muss man auch mal kritisieren», hatte Kohr Ende Oktober nach der Heim-Niederlage in der zweiten Pokalrunde gegen die Münchner bei Sky gesagt. Viele Kleinigkeiten seien einfach für Bayern München gepfiffen worden. «Das ist halt der Bayern-Bonus.»

Kohr habe mit der Bayern-Trikot-Aussage die Unparteilichkeit Stegemanns in Abrede gestellt, begründete der DFB die Strafe. Da die Mainzer dem Urteil zugestimmt haben, ist es rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Uli Hoeneß
Fußball news
Bei Werbung für AfD: Hoeneß würde mit Bayern-Profis reden
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen