Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bundesbank: Bei Zinssenkungen nichts überstürzen

Angesichts der gesunkenen Inflation und schwachen Wirtschaft in der Eurozone erwarten viele Ökonomen weiteren Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank. Bundesbankpräsident Nagel warnt vor Eile.
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel sieht keine Deindustrialisierung in Deutschland (Archivbild). © Andreas Arnold/dpa

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel mahnt mit Blick auf künftige Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) Zurückhaltung an. «Ich rate dazu, vorsichtig zu bleiben und nichts zu überstürzen», sagte Nagel bei einer Veranstaltung in Frankfurt laut Redetext.

«Preisstabilität ist nicht mehr fern, aber das letzte Stück des Weges ist noch zu gehen», betonte Nagel. Gerade die Inflation bei Dienstleistungen bleibe erhöht. «Im Dezember wird dem EZB-Rat eine neue Prognose vorliegen. Sie wird uns zeigen, ob wir bei der Inflationsentwicklung weiter auf Kurs sind». Der datenabhängige Ansatz der EZB habe sich bewährt. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Investoren setzen auf weitere Zinssenkungen im Dezember

Die EZB hat den richtungsweisenden Einlagenzinssatz im Oktober um 0,25 Prozentpunkte gesenkt auf 3,25 Prozent. Es war bereits der dritte Zinsschritt in diesem Jahr. Angesichts der schwachen Konjunktur und der deutlich gesunkenen Inflationsrate im Euroraum, die im September 1,7 Prozent betrug, erwarten viele Ökonomen eine weitere Zinssenkung beim nächsten EZB-Entscheid Mitte Dezember. Es wurden auch Rufe nach einer großen Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte laut. 

In Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Eurozone, ist die Inflationsrate im Oktober aber überraschend deutlich auf 2,0 Prozent gestiegen. Manche Ökonomen warnen daher vor zu schnellen Zinssenkungen der EZB. 

«Der geldpolitische Kurs muss sicherstellen, dass sich die Inflationsrate mittelfristig bei zwei Prozent einpendelt», sagte Nagel. «Unser Stabilitätsversprechen einzuhalten, ist besonders nach den Inflationserfahrungen der vergangenen Jahre ganz entscheidend für das Vertrauen, das die Menschen uns entgegenbringen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Olly beim Sanremo-Festival
Musik news
Sanremo-Gewinner Olly verzichtet auf ESC-Teilnahme
Shakira Auftritt in Kolumbien
Musik news
Schäden an Bühne: Shakira sagt Konzert in Kolumbien ab
Premiere des Films «Wunderschöner»
People news
Herfurth: «Kein erwachsener Mensch sieht so aus»
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Biathleten holen mit Bronze erste Staffelmedaille seit 2020
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein