Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Analyse: Hohe Abgaben für EU-Firmen durch Trumps Zoll-Pläne

US-Präsident Trump will das Handelsungleichgewicht der USA korrigieren. Dabei sollen wechselseitige Zölle zum Einsatz kommen. Allianz Trade hat ausgerechnet, wie hoch die Abgaben ausfallen könnten.
Trump bringt neue Zölle auf den Weg
US-Präsident Donald Trump spricht zu Journalisten, nachdem er ein Dekret im Oval Office des Weißen Hauses unterzeichnet hat. (Archivbild) © Ben Curtis/AP/dpa

Im Fall wechselseitiger US-Zölle könnten auf Unternehmen in der EU einer Berechnung zufolge durchschnittlich um 13 Prozentpunkte höhere Zölle zukommen. Das geht aus einer Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade hervor. Es steht bislang nicht fest, dass die USA tatsächlich Zölle in solcher Höhe erheben werden. 

US-Präsident Donald Trump hatte die sogenannten reziproken Zölle Mitte Februar angekündigt und eine entsprechende Anordnung unterschrieben. Reziproke Zölle bedeuten im Prinzip, dass die USA überall dort Zölle anheben, wo sie derzeit weniger verlangen als ihre Handelspartner. Trump hatte in der Vergangenheit gesagt, mit diesen Zöllen das Handelsungleichgewicht der USA korrigieren zu wollen. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

USA wollen Handelsdefizite ausgleichen

Am stärksten träfen die Zölle nach den Berechnungen von Allianz Trade Argentinien, Indien, Brasilien, Chile und Kenia. Möglich seien Zollerhöhungen um 23 bis zu 34 Prozentpunkte, teilte Allianz Trade mit. Chinesische Unternehmen könnten künftig um zwölf Prozentpunkte höhere Zölle zahlen. «Die Handelsdefizite mit diversen Ländern sind den USA ein Dorn im Auge», sagte Allianz-Trade-Volkswirtin, Françoise Huang. 

In der Analyse hat Allianz Trade nicht allein direkte Zölle auf US-Exporte ausgewertet, sondern auch Steuern wie die Mehrwertsteuer, Einfuhrquoten und weitere Vorgaben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Pressetermin zu «Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa»
Tv & kino
Axel Milberg mit Klaustrophobie im Kieler «Tatort»
Sänger McCartney
Musik news
Britische Künstler und Autoren warnen vor Ausverkauf an KI
Billy McFarland
Musik news
Nach Skandal: Fyre-Festival soll 2025 neu aufgelegt werden
Samsung: One UI 8 und Android 16 kommen früher als geplant
Handy ratgeber & tests
Samsung: One UI 8 und Android 16 kommen früher als geplant
Instagram: E-Mail-Adresse ändern – so funktioniert es
Handy ratgeber & tests
Instagram: E-Mail-Adresse ändern – so funktioniert es
Apple-Chef Tim Cook bei Amtseinführung Trumps
Internet news & surftipps
Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an
FC Hansa Rostock gegen SG Dynamo Dresden
Fußball news
Sportministerin Drese: Beschämend, dass Kinder Angst haben
Rosenmontagsumzug in Mainz
Wohnen
Feuerwehr gibt Tipps für die närrische Saison