Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Heimliche Dickmacher: Vorsicht vor diesen Kalorienfallen

Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind für eine gute Figur das A und O. Überall lauern im Alltag allerdings kleine und große Kalorienfallen, die uns einen Strich durch die Rechnung machen. Das sind die heimlichen Dickmacher!
Heimliche Dickmacher: Vorsicht vor diesen Kalorienfallen
© Ingimage

Wahrscheinlich hat jeder von uns schon mal versucht, ein paar Extra-Kilos loszuwerden. Und jeder, der sich schon mal an eine Diät gewagt hat, kennt das frustrierende Gefühl, wenn der Zeiger auf der Waage auch nach einer Woche Ernährungsumstellung noch immer an Ort und Stelle verharrt. Genauso ärgerlich ist es, wenn die Kilos, die man verloren hat, nach nur wenigen Wochen wieder da sind.

Wie kann das nur sein?! Immerhin verzichten viele beim Abnehmen auf süße Sünden und Co., dafür landen stets frisches Obst und knackige Salate auf dem Teller! Gründe für diese Misserfolge bei der Diät können in vielen Fällen heimliche "Dickmacher" sein, die an Stellen lauern, an denen wir sie nicht vermuten.

Diese fiesen Abnehm-Killer können den Erfolg jeder Diät kaputt machen. Wer abnehmen möchte, sollte diese Fallen kennen. In welchen Lebensmitteln mehr Kalorien, Zucker oder Fett schlummern als man denkt, zeigen wir hier.

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Moses Pelham
Musik news
«Letzte Worte»: Finales Album von Moses Pelham
Volker Schlöndorff
Kultur
Schlöndorff verfilmt Jenny Erpenbecks «Heimsuchung»
Podiumsdiskussion zu Antisemitismus
Kultur
Michel Friedman wird «Aufbau»-Herausgeber
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
Galaxy S25 vs. S25 Ultra im Vergleich: Welches Modell passt zu mir?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. S25 Ultra im Vergleich: Welches Modell passt zu mir?
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Unterschrift als DFB-Geschenk: Nagelsmann bleibt bis 2028
Mann sitzt enttäuscht an einem Schreibtisch
Job & geld
Fast ein Drittel hat schon mal einen Jobwechsel bereut