Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Wochenende wird sommerlich

Das Wochenende wird warm und sonnig. In der nächsten Woche kündigen sich neben hohen Temperaturen auch neue Unwetter an.
Sommerwetter
Der Wetterdienst erwartet am Sonntag Temperaturen von bis zu 34 Grad (Archivbild). © Pia Bayer/dpa

Zum Wochenende stehen die Zeichen wieder ganz auf Sommer: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet sommerliche Temperaturen um die 30 Grad. «In den kommenden Tagen klopft der Hochsommer wieder an und versucht, ganz Deutschland zu dominieren», sagte der DWD-Meteorologe Lars Kirchhübel. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Am Samstag wird es demnach höchstens mal im Norden im Küstenumfeld vereinzelt Schauer geben. Sonst bleibt es im ganzen Land heiter bis sonnig und vor allem: trocken. Die Höchstwerte liegen bei 20 bis 26 Grad im Norden, 25 bis 30 Grad in der Mitte und 28 bis 33 Grad im Süden. 

Neue Woche wird heiß

Am Sonntag sieht es laut DWD ähnlich aus: Im Norden und Nordwesten bleibt es überwiegend heiter bis wolkig mit seltenen Schauern, an den Alpen könnten Gewitter aufziehen. In der Südhälfte wird es mit 29 bis 34 Grad heiß, ansonsten pendeln sich die Temperaturen bei 23 bis 29 Grad ein. 

Die neue Woche startet mit viel Sonnenschein. Im Tagesverlauf können im Südwesten allerdings die ersten Schauer und starke Gewitter auftreten. Die Höchsttemperaturen im Nordosten und an der Nordsee liegen zwischen 23 und 28 Grad, im restlichen Land wird es mit bis zu 36 Grad heiß. Und die nächsten Unwetter kündigen sich bereits an.

Unwetter immer wieder möglich

«Diesen Sommer haben es stabile Hochdruck-Wetterlagen sehr schwer», sagte Meteorologe Kichhübel. Normalerweise seien in den vergangenen Jahren immer wieder längere sonnige und trockene Witterungsabschnitte typisch für die Sommermonate gewesen. «Doch in diesem Jahr überwiegt bisher meist unbeständiges und nur kurzzeitig hochsommerlich heißes Wetter.»

Am Dienstag und am Mittwoch sind dann seinen Angaben zufolge erneut starke, teils unwetterartige Gewitter möglich. «Aus dem sonnigen und trocken-heißen Hochsommerwetter wird dann schnell eine schwül-heiße und unangenehme Wettersuppe, die den Körper leiden lässt.» Ab Donnerstag verabschieden sich dann voraussichtlich auch die hießen Temperaturen wieder. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
Tv & kino
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
James-Bond-Produzenten geben kreative Kontrolle an Amazon ab
Tv & kino
Bond-Produzenten übergeben Amazon die 007-Kontrolle
75. Berlinale - Premiere «Strichka chasu»
People news
«Berlinale Baby!»: Regisseurin bekommt Kind vor Premiere
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
Handy ratgeber & tests
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
1. FC Heidenheim - FC Kopenhagen
Fußball news
Heidenheim verpasst Achtelfinale der Conference League knapp
Betriebsarzt verabreicht eine Grippeschutzimpfung
Job & geld
Was kann und darf der Betriebsarzt?