Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Tropensturm «Debby» trifft erneut auf US-Ostküste

Seit Anfang der Woche bringt «Debby» dem Südosten der USA heftigen Regen und Überschwemmungen. Nun ist der Sturm bereits zum zweiten Mal auf Land getroffen. Die Ostküste bleibt in Alarmbereitschaft.
Tropensturm «Debby» in South Carolina
Bereits zu Beginn der Woche sorgten Ausläufer von «Debby» etwa in Charleston in South Carolina für Überschwemmungen. Nun ist der Sturm dort erneut auf Land getroffen. © Henry Taylor/The Post And Courier/AP/dpa

Tropensturm «Debby» ist an der Ostküste der USA ein zweites Mal auf Land getroffen. Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometern pro Stunde befand sich das Zentrum des Sturms nach Angaben des US-Hurrikanzentrums in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) knapp 40 Kilometer nordöstlich der Hafenstadt Charleston im Bundesstaat South Carolina.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

«Debby» war erstmals am Montag in Florida als Hurrikan der Kategorie 1 von 5 auf Land getroffen. Dort wie auch in den Bundesstaaten Georgia und South Carolina sorgte der Sturm für heftigen Regen und Überschwemmungen. Medienberichten zufolge kamen mindestens sechs Menschen ums Leben. 

Soll Richtung Norden ziehen

Am Mittwoch hatte sich «Debby» wieder zurück über das Meer bewegt und dort erneut an Kraft gewonnen. Zuletzt hatte sich der Sturm nach Angaben des US-Hurrikanzentrums aber wieder abgeschwächt. Dennoch seien in South Carolina und dem Nachbarstaat North Carolina weiter Regen und erhebliche Überschwemmungen zu erwarten. 

Der Gouverneur von North Carolina, Roy Cooper, warnte auf einer Pressekonferenz vor «mehr Regen als die meisten von uns in einem Monat oder sogar in mehreren Monaten erleben». In den kommenden Tagen soll «Debby» den Prognosen zufolge entlang mehrerer Bundesstaaten an der Ostküste Richtung Norden ziehen.

Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
Tv & kino
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
James-Bond-Produzenten geben kreative Kontrolle an Amazon ab
Tv & kino
Bond-Produzenten übergeben Amazon die 007-Kontrolle
75. Berlinale - Premiere «Strichka chasu»
People news
«Berlinale Baby!»: Regisseurin bekommt Kind vor Premiere
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
Handy ratgeber & tests
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
1. FC Heidenheim - FC Kopenhagen
Fußball news
Heidenheim verpasst Achtelfinale der Conference League knapp
Betriebsarzt verabreicht eine Grippeschutzimpfung
Job & geld
Was kann und darf der Betriebsarzt?