Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Taifun «Yagi» fegt über das Südchinesische Meer

In weiten Teilen Asiens ist Taifun-Saison. Nachdem der Sturm «Yagi» auf den Philippinen wütete, ist er jetzt - deutlich stärker - auf dem Weg in Richtung China. Wird er noch zum Supertaifun?
Taifun Yagi nähert sich Hongkong
Philippinen - Tropensturm «Yagi»
Philippinen - Tropensturm Yagi
Philippinen - Tropensturm «Yagi»

Der Tropensturm «Yagi» hat sich über dem Südchinesischen Meer zu einem Taifun verstärkt und sorgt in den Anrainerstaaten für Alarm. Nach Angaben des Joint Typhoon Warning Centers steuerte er von den Philippinen aus zunächst auf Hongkong und das chinesische Festland zu, wo er am Freitag erwartet wurde. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Laut der örtlichen Wetterbehörde soll er im Osten der südchinesischen Insel Hainan und an der Küste der Festlandprovinz Guangdong auf Land treffen. Der Sturm könnte nach Einschätzung der Meteorologen sogar noch stärker werden und zu seinem Supertaifun heranwachsen. Davon sprechen Experten, wenn ein tropischer Wirbelsturm Windgeschwindigkeiten von mehr als 240 Kilometern pro Stunde erreicht.

Auf seiner Route liegt nach China zunächst Vietnam, wo «Yagi» zwischen Sonntag und Montag auf Land treffen könnte. Ministerpräsident Pham Minh Chinh erließ am Dienstag eine dringende Anweisung an die Ministerien, Agenturen und lokalen Behörden mehrerer Küstenprovinzen, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um schnell reagieren zu können. Im angrenzenden Laos wurden die Menschen ebenfalls vor schweren Unwettern gewarnt. 

Zahl der Toten auf den Philippinen steigt

Auf den Philippinen, wo «Yagi» in den vergangenen Tagen noch als Tropensturm gewütet hatte, ist die Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutsche derweil auf 16 gestiegen. 21 Menschen werden vermisst. Etwa 1,7 Millionen Menschen in dem südostasiatischen Inselstaat waren von den Unwettern betroffen, wie der nationale Katastrophenschutz und die Polizei mitteilten.

Rund 88.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und wurden in Evakuierungszentren untergebracht. In einigen Landesteilen wateten die Menschen durch brusthohe Fluten. Viele mussten mit Booten aus ihren Häusern gerettet werden. Teilweise fiel der Schulunterricht aus, Flüge mussten gestrichen und der Schiffsverkehr vorübergehend eingestellt werden.

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich etwa 20 Taifunen getroffen. Der bisher schlimmste Sturm «Haiyan» hatte im November 2013 mehr als 6.300 Menschen das Leben gekostet. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
Tv & kino
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
James-Bond-Produzenten geben kreative Kontrolle an Amazon ab
Tv & kino
Bond-Produzenten übergeben Amazon die 007-Kontrolle
75. Berlinale - Premiere «Strichka chasu»
People news
«Berlinale Baby!»: Regisseurin bekommt Kind vor Premiere
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
Handy ratgeber & tests
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
1. FC Heidenheim - FC Kopenhagen
Fußball news
Heidenheim verpasst Achtelfinale der Conference League knapp
Betriebsarzt verabreicht eine Grippeschutzimpfung
Job & geld
Was kann und darf der Betriebsarzt?