Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Deutsche erwarten mehr Klimaschutz von Regierung

Von der kommenden Bundesregierung wünschen sich viele Deutsche mehr Engagement beim Klimaschutz. Ein Thema wird laut einer Umfrage als besonders wichtig eingeschätzt.
Solarenergie
Viele Deutsche wünschen sich von der nächsten Regierung mehr Fokus auf den Klimaschutz. (Symbolbild) © Sina Schuldt/dpa

Eine Mehrheit der Deutschen erwartet einer Umfrage zufolge von der nächsten Bundesregierung mehr Einsatz für den Klimaschutz. 53 Prozent der Befragten gaben das in der Studie im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland an. 20 Prozent finden demnach nicht, dass sich die Regierung stärker für den Klimaschutz engagieren sollte. 24 Prozent sind den Zahlen nach unentschlossen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auch nach ihrer Wahlentscheidung bei der jüngsten Bundestagswahl gefragt. Wer 2021 die Grünen wählte, bewertete Klimaschutz in der Befragung als besonders wichtig: 86 Prozent der befragten Grünen-Wähler gaben an, dass die nächste Regierung in der Hinsicht mehr tun müsse. 47 Prozent der befragten AfD-Wähler antworteten dagegen, dass das Thema keine Priorität für die kommende Regierung haben sollte.

Befragte finden Katastrophenhilfe besonders wichtig

In der repräsentativen Umfrage sollten die Teilnehmer zudem ihre Haltung zu verschiedenen Investitionen bewerten. Die größte Zustimmung erhielt demnach die Aussage, dass der Staat mehr Geld in die Katastrophenhilfe investieren solle. 75 Prozent äußerten sich dafür, die Zustimmungswerte waren über die Parteigrenzen hinweg hoch. Öffentliche Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Klima und Soziales bewerteten 74 Prozent als wichtig.

Knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl verknüpfte die Klima-Allianz die Ergebnisse der Umfrage mit einer Forderung an die Parteien, ambitionierte Konzepte für den Klimaschutz in Deutschland vorzulegen. «Wir wollen den kandidierenden Parteien die Angst nehmen, dass sie Zustimmung verlieren, wenn sie sich mit Klimaschutz beschäftigen», sagte Eva-Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbands. Fortschrittsversprechen im Wahlkampf ließen sich nur einlösen, wenn die Politik auch in Klimaschutz investiere. 

Die Klima-Allianz ist ein Bündnis aus mehr als 150 Organisationen. Die Online-Umfrage wurde Mitte Dezember unter 3.040 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Klaas Heufer-Umlauf
Tv & kino
Nach Talkshow-Aus: Neue Sendung für Klaas noch im April
Stuart Fails to Save the Universe: Neues The Big Bang Theory-Spin-off mit Kevin Sussmann in Planung – alle Infos zur Serie
Tv & kino
Stuart Fails to Save the Universe: Neues The Big Bang Theory-Spin-off mit Kevin Sussmann in Planung – alle Infos zur Serie
Tobi Schlegl
Kultur
Leid, Streit und Rausch - Mit Mama unterwegs auf Jakobsweg
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Fußball news
Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess
Wohnhaus mit einem Balkon am Giebel
Wohnen
Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planen