Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt

Viele Menschen würden gern abnehmen. Das bietet einer ganzen Reihe von Branchen Geschäftspotenzial.
Abnehmen
Erfolgreich abnehmen - das wollen viele (Symbolbild) © Annette Riedl/dpa-tmn/dpa

Die weit verbreiteten Abnehmwünsche in Europa und Nordamerika schaffen nach einer internationalen Umfrage einen Milliardenmarkt für Sportbranche, Nahrungsmittelindustrie, Pharmahersteller und Gesundheitswesen. Mehr als die Hälfte der 2.150 Befragten in den USA, Deutschland und Großbritannien hat demnach im vergangenen Jahr versucht, abzunehmen. Für die Untersuchung beauftragte die Unternehmensberatung Strategy& das Umfrageinstitut Appinio. In Deutschland nahmen 700 Menschen teil.

Über 70 Prozent bevorzugen demnach Sport, doch jeweils beträchtliche Anteile der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kaufen auch kalorienreduzierte Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Abnehmpräparate.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Mehrheit stuft sich selbst als übergewichtig ein

Die Demoskopen fragten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst nach ihrem Body-Maß-Index (BMI), der das Körpergewicht im Verhältnis zur Körpergröße anzeigt. Über 61 Prozent - auch der Befragten in Deutschland - ordneten sich selbst bei einem BMI von 25 und darüber ein, ab dem ein Mensch laut Deutscher Adipositas-Gesellschaft als übergewichtig gilt. Gut 71 Prozent hatten versucht, ihr Gewicht durch mehr Bewegung zu reduzieren, aber 29 Prozent sagten auch, dass sie kalorienreduzierte Lebensmittel gekauft hätten. Ein knappes Viertel hatte Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, knapp 13 Prozent nicht verschreibungspflichtigen Abnehmpräparate. 

Hohe Ausgabebereitschaft, aber nicht unbegrenzt

Knapp 40 Prozent erklärten ihre Bereitschaft, bis zu 100 Euro im Monat für das Erreichen ihrer Abnehmziele auszugeben, kleinere Anteile sogar noch erheblich mehr. Allerdings ist die Zahlungsbereitschaft laut Umfrage nicht unbegrenzt: Nur eine kleine Minderheit von 14 Prozent ist laut Umfrage bereit, länger als ein Jahr Geld ins Abnehmen zu investieren. 

Strategy& schätzt diesen Markt in den USA und Europa in Summe auf ein Volumen von etwa 400 Milliarden Dollar. Diese Schätzung beinhaltet alle möglichen Optionen: Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel, medizinische Präparate, Fitnessprogramme, Beratung und Therapie bis hin zu ärztlicher Behandlung und chirurgischen Eingriffen. Strategy& ist das Beratungsunternehmen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» - Folge 3
Tv & kino
Aus für Yeliz Koç im Dschungelcamp: «Verstehe es nicht»
Lit.Cologne - Jussi Adler-Olsen
Kultur
Jussi Adler-Olsen unheilbar an Krebs erkrankt
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga und Bruno Mars treten bei den Grammys auf
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Dallas Mavericks - Los Angeles Lakers
Sport news
Medien: Mavericks geben Doncic und Kleber an Lakers ab
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen