Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kritik an geplanter Ausnahmeregel für Flüchtlinge aus Syrien

Die Nachricht vom Sturz des Machthabers Baschar al-Assad hat viele Flüchtlinge in Euphorie versetzt. Die Bundesregierung will ihnen eine mögliche Rückkehr leichter machen.
syrische Kundgebung in Hamburg
Bundestag
Bundestag

Politiker der FDP haben sich gegen die von der Bundesregierung geplante Ausnahmeregelung für Heimreisen von Geflüchteten nach Syrien ausgesprochen. «Eine solche Ausnahmeregelung könnte leicht missbraucht werden», sagte der Bundestagsabgeordnete Christoph Hoffmann. Sie sollte daher unter keinen Umständen umgesetzt werden.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hält es für sinnvoll, syrischen Flüchtlingen eine einmalige Reise in ihr Herkunftsland zu gestatten, ohne Auswirkungen auf ihren Schutzstatus in Deutschland. Ein Sprecher ihres Ministeriums hatte am Montag gesagt, dies ermögliche die freiwillige Rückkehr nach Syrien, «wenn sich Menschen auch ein Bild machen können, ob Häuser noch stehen, ob Familienangehörige zum Teil noch leben, zu denen vielleicht lange kein Kontakt mehr bestand und ob sie in ihrer Heimat wirklich sicher sind.» Zuvor hatte sich bereits Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) für eine solche Ausnahmeerlaubnis ausgesprochen. 

Thomae: Rückkehr nach Syrien wird verpflichtet

Der FDP-Innenpolitiker Stephan Thomae (FDP) sagte: «Entscheidend für den Schutzstatus ist nicht, ob das Haus noch steht, sondern ob Leib, Leben, Freiheit oder Gesundheit im Herkunftsland gefährdet sind.» Sollte dies nicht mehr der Fall sein, entfalle der vorübergehende Schutz, und eine Rückkehr nach Syrien werde verpflichtend. Diese Entscheidung liegt bei den zuständigen Behörden und nicht bei den Flüchtlingen selbst. Für die endgültige Rückkehr in die Heimat gebe es etablierte Rückkehrprogramme. 

Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, sagte, alle Flüchtlinge aus Syrien, die wegen des Bürgerkrieges oder der Verfolgung durch den Sicherheitsapparat des im Dezember gestürzten Machthabers Baschar al-Assad Schutz in Deutschland gefunden haben, müssten alsbald dauerhaft zurückkehren. Er sagte: «Die AfD-Fraktion fordert nachdrücklich den umfassenden Widerruf eines etwaig gewährten Schutzstatus sowie die umgehende Abschiebung der in Frage kommenden Personen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein