Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Festnahme in Elmshorn: 17-Jähriger hatte Kontakt ins Ausland

Ein 17-Jähriger aus Schleswig-Holstein steht unter Terrorverdacht: Er plante nach Erkenntnissen der Ermittler einen Anschlag im Dezember oder Januar. Mit wem stand er im Ausland in Kontakt?
Mutmaßliche Anschlagspläne eines 17-Jährigen
Ein junger mutmaßlich islamistischer Angreifer wurde festgenommen. © Marcus Brandt/dpa

Der in Elmshorn wegen mutmaßlicher Anschlagspläne festgenommene 17-Jährige hatte Kontakt zu einer noch nicht identifizierten Person im Ausland. Ihm werde vorgeworfen, sich mit dieser Person im Oktober verabredet zu haben, gemeinsam einen terroristischen politischen Anschlag zu verüben, sagte die Leitende Flensburger Oberstaatsanwältin Stephanie Gropp im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags. Ziel des Anschlags auf einen unbekannten, willkürlich ausgewählten Personenkreis sei es gewesen, «auf diesem Weg den Märtyrer-Tod zu sterben, also in das Paradies zu gelangen».

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Die Planungen des Jugendlichen hätten zwar durchaus konkrete Formen angenommen, sagte Gropp. «Aber sie waren keineswegs in allen Einzelheiten abgeschlossen.» Der Beschuldigte habe zwei mögliche Tatzeiträume im Dezember und im Januar ins Auge gefasst. «In Bezug auf die Tatmodalitäten war der Beschuldigte nach den bisherigen Erkenntnissen noch nicht festgelegt.» Es habe auch keine räumliche Konkretisierung gegeben.

Nizza als Vorbild?

Der 17-Jährige habe sich mit den Anschlägen der vergangenen Jahre im In- und Ausland beschäftigt, sagte Gropp. «Er hat sie sozusagen als Vorbild genommen, unter anderem auch den Anschlag in Nizza im Jahre 2016. Eine Tatbegehung mittels Lkw war danach dann eine Modalität, auf die der Beschuldigte aber keineswegs festgelegt war.»

Am 14. Juli 2016, dem französischen Nationalfeiertag, war der Tunesier Mohamed Lahouaiej Bouhlel auf der Flaniermeile Promenade des Anglais in Nizza kurz nach dem Feuerwerk mit einem tonnenschweren Lastwagen in eine Menschenmenge gerast. Er schoss auch auf Menschen. Letztlich gab es 86 Todesopfer und mehr als 200 Verletzte. Der Gewalttäter wurde nach der Tat erschossen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Tv & kino
Bafta-Verleihung: «Konklave» als Bester Film ausgezeichnet
75. Berlinale - Premiere «Dreams»
Tv & kino
Jessica Chastain: Deutscher Oscar-Film ist «Geniestreich»
Interview mit Christian Friedel
Tv & kino
«White Lotus»-Staffel drei: Friedel umsorgt verwöhnte Reiche
Individuelles Chat-Design bei Whatsapp
Internet news & surftipps
Whatsapp: Individuelle Chat-Designs kommen
Chip-Herstellung in Dresden
Internet news & surftipps
Deutschland ist globaler Schlüssellieferant bei Halbleitern
Alternativen zum Galaxy S25: Diese Modelle solltest Du in Betracht ziehen
Handy ratgeber & tests
Alternativen zum Galaxy S25: Diese Modelle solltest Du in Betracht ziehen
1. FC Heidenheim - FSV Mainz 05
Fußball news
Dank Burkardt: Mainz stürzt Heidenheim tiefer in die Krise
Von einem Karnevalswagen werden Kamelle geworfen
Job & geld
Durch Kamelle verletzt? Nicht immer winkt Entschädigung