vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Extremismus: Politiker fordern Konsequenzen nach «Reichsbürger»-Razzia
Inland
Bundesregierung: Wissing: Brauchen das Ringen um die beste Lösung
Inland
Innere Sicherheit: Faeser will gegen Einflussnahme aus China vorgehen
Inland
Extremismus: Was wollen «Reichsbürger»? Und wie gefährlich sind sie?
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Ermittlungen: Vorwürfe gegen Polizei-Inspekteur teilweise eingestellt
Regional baden württemberg
Innere Sicherheit: Mehr als 3300 Opfer von Messerangriffen im vergangenen Jahr
Regional baden württemberg
Extremismus: «Reichsbürger»-Razzia: Ampel-Politiker fordern Konsequenzen
Regional baden württemberg
Ermittlungen: Legoland öffnet wieder: Gutachten zu Unglück liegt vor
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
American Football: Hodgkin-Lymphom: NFL-Profi Moreau an Krebs erkrankt
Sport news
Eiskunstlauf: Paarläufer Hocke/Kunkel bei WM auf Platz neun
Sport news
NHL: Draisaitl bei Oilers-Sieg an allen vier Toren beteiligt
Sport news
NBA: Morant siegt bei Rückkehr - Rückschlag für Mavericks
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Adel: König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
People news
Hochzeit: Zurück zum Glück in der On-Off-Beziehung der Wulffs
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Gesundheit
Vorschriften beachten: Medikamentenkauf im Urlaub: Kammer rät zu Vorsicht
Gesundheit
Gemüse im Check: Adleraugen und gebräunter Teint? Was Karotten (nicht) können
Gesundheit
Schokolade für die Seele: Die Macht des emotionalen Essens
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Play: Guthaben umwandeln – diese Möglichkeiten hast Du
Handy ratgeber & tests
Featured: TikTok: „Für dich”-Feed zurücksetzen – so geht’s
Handy ratgeber & tests
Featured: Pokémon Sleep: So sammelst Du die kleinen Monster per App im Schlaf
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Fahrzeugproduktion : Eine Million Roboter bauen Autos
Auto news
Opel-Werk Eisenach : Grandland-Nachfolger kommt elektrisch
Auto news
Flexibel bleiben: Bei Mietwagenbuchung auf Stornomöglichkeiten achten
Auto news
Niveau wie bei Kriegsbeginn: Spritpreise sinken: Superbenzin jetzt bei 1,735 Euro
Startseite Auto
Home
WM 2022
News
Umfrage: Ronaldo - Weltmeister mit 41 Jahren?
Ronaldo - Weltmeister mit 41 Jahren?
Aktualisiert am 20.12.2022, 10:15 Uhr
Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo will der portugiesischen Nationalmannschaft treu bleiben. Kann er seinen Traum vom Weltmeistertitel doch noch erfüllen?
Will wohl weiter für Portugals Nationalmannschaft auflaufen: Cristiano Ronaldo. © Tom Weller/dpa
© CONCON Content Consulting GmbH
Nach WM-Aus: «Ende einer Ära?» - Ronaldos Tränen und die Zukunftsfrage
Das Bild des weinenden Cristiano Ronaldo wird von dieser WM bleiben. Es könnte auch den Umbruch in Portugals Nationalteam markieren. Für den Superstar stehen aber erst einmal drängendere Fragen an.
Fußball-WM: Ronaldo hakt Traum vom WM-Titel ab: Habe hart dafür gekämpft
Fast 24 Stunden dauert es, bis sich Portugals Superstar Cristiano Ronaldo nach dem WM-Aus zu Wort meldet. Der 37-Jährige lässt viele Fragen zur Zukunft offen - erklärt einen Traum aber für beendet.
Fußball-WM: Keine «langweiligen» Debatten mehr: Ronaldo-Fokus auf die WM
Das brisante Interview von Ronaldo beherrscht die WM-Vorbereitung Portugals. Alles kein Thema, sagt der Superstar. Die Debatten findet er «langweilig», für die Öffentlichkeit hat er klare Worte parat.
Portugals Superstar: «Ein Phänomen, eine Legende»: Ronaldos Rekordjagd
Cristiano Ronaldo sichert sich zum Start in seine fünfte WM den nächsten Eintrag in die Geschichtsbücher. Schon am Montag gegen Uruguay könnte er den nächsten Meilenstein erreichen.
Fußball-Weltmeisterschaft: Teenager und 30 Jahre plus: Stars auf Favoriten-Mission
Die Großen des Weltfußballs der vergangenen Jahre sind fast alle versammelt. Das Ziel: ihr Team zum WM-Titel führen. Für die meisten von ihnen die letzte Chance. Die nächste Generation ist schon da.
Medienbericht : Doch keine Einigung zwischen Ronaldo und Al-Nassr
Was macht Cristiano Ronaldo nach der WM? Über die Zukunft des vereinslosen Portugiesen wird viel spekuliert. Einem neuen Bericht zufolge will er unbedingt weiter in der Champions League spielen.
Fußball-WM: Ronaldo nach «unglaublichem Tag» für Portugal: «Traum lebt»
Der Superstar hockt im Achtelfinale lange auf der Bank - und Portugals Auswahl dreht wie befreit auf. Der 37-Jährige sieht eine glorreiche Zukunft fürs Team. Ein früherer DFB-Kapitän hat kein Mitleid.
Fußball-WM in Katar: Ronaldo und seine Erben - Portugals schwieriger Umbruch
WM-Rekorde sammelt Cristiano Ronaldo weiter, doch Portugals nächste Generation drängt nach vorne. Spielt das Team ohne seinen Star sogar besser? An einem ähnlichen Punkt steht Gegner Uruguay.
Nachrichten aus Katar: Notizen von der Fußball-Weltmeisterschaft
Unterhaltsames von der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Fußball-WM: Verband weist angebliche Abreise-Drohung von Ronaldo zurück
Die Startelf-Degradierung von Superstar Cristiano Ronaldo sorgt in Portugal weiter für Diskussionen. Einem Bericht zufolge drohte der Superstar sogar mit der WM-Abreise.
UEFA: Mini-Reform für Nations League und Turnier-Qualifikation
Im Erfolgsfall könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach der EM 2024 mehr Partien in der Nations League bestreiten. Auch das Format für die WM- und EM-Qualifikation ändert sich leicht.
Kuss für den Pokal: Der Goldstreuer-Eklat ist sogar der FIFA peinlich
Mit seiner dreisten Feiereinlage nach dem WM-Finale sorgt der Koch Nusret Gökce für einen Skandal. Nach fast einer Woche reagiert die FIFA. Dabei pflegt Gökce ein enges Verhältnis zum Präsidenten.
WM-Finale: FIFA untersucht Vorfälle bei Jubelfeier auf dem Rasen
Der Fußball-Weltverband will offenbar die Vorfälle bei der Abschlusszeremonie der WM in Katar nach dem Titelgewinn der argentinischen Mannschaft untersuchen.
Fußball-WM: Zusammenstöße in Buenos Aires nach abgebrochener WM-Parade
Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu Zusammenstößen gekommen. Wie die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf lokale Medien berichtete, wurden dabei mindestens acht Menschen verletzt.
Fußball-WM: Zehntausende Marokkaner feiern Heimkehr ihres Nationalteams
Nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft haben in Marokkos Hauptstadt Rabat Zehntausende Fans ihr Nationalteam empfangen und gefeiert. Bereits Stunden vor der Landung der Fußballer hatten sich große Menschenmassen in der Stadt versammelt, wie die Staatsagentur MAP meldete.
Fußball-WM: Millionen Fans feiern Messi und Weltmeister in Buenos Aires
Die Euphorie ist gigantisch, alle wollen einen Blick auf die Mannschaft und den Pokal werfen. Bei 30 Grad warten die Fans stundenlang auf ihre WM-Helden. Die entschwinden schließlich in die Lüfte.
Fußball-WM 2022 - Statistik & Tabellen
Alle Statistiken zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar im Überblick: Ergebnisse, Tabellen, Torschützen und Bildergalerien
Fußball-WM: FFF will gegen rassistische Beleidigungen vorgehen
Nach den rassistischen Beleidigungen in den sozialen Medien gegen einige seiner Spieler wie Bayern-Stürmer Kingsley Coman oder Frankfurts Randal Kolo Muani will der französische Fußball-Verband FFF Klage einreichen. Das berichtet die Sporttageszeitung «L'Equipe».
Umfrage: Muss man Politik und Sport voneinander trennen?
Sport und Politik sollte man trennen, wird immer wieder gefordert. Doch die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zeigt, dass dies kaum möglich ist.
Nach Niederlage im WM-Finale: Fans feiern Frankreichs Nationalelf in Paris
Nach dem verlorenen WM-Finale ist die französische Fußball-Nationalmannschaft in Paris von Tausenden Fans gefeiert worden. Die Mannschaft rund um Superstar Kylian Mbappé landete in Paris und fuhr dann zum Place de la Concorde, wo rund 15.000 Anhänger auf sie warteten.
Das könnte Dich auch interessieren
UEFA: Mini-Reform für Nations League und Turnier-Qualifikation
Im Erfolgsfall könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach der EM 2024 mehr Partien in der Nations League bestreiten. Auch das Format für die WM- und EM-Qualifikation ändert sich leicht.
Kuss für den Pokal: Der Goldstreuer-Eklat ist sogar der FIFA peinlich
Mit seiner dreisten Feiereinlage nach dem WM-Finale sorgt der Koch Nusret Gökce für einen Skandal. Nach fast einer Woche reagiert die FIFA. Dabei pflegt Gökce ein enges Verhältnis zum Präsidenten.
WM-Finale: FIFA untersucht Vorfälle bei Jubelfeier auf dem Rasen
Der Fußball-Weltverband will offenbar die Vorfälle bei der Abschlusszeremonie der WM in Katar nach dem Titelgewinn der argentinischen Mannschaft untersuchen.
Fußball-WM: Zusammenstöße in Buenos Aires nach abgebrochener WM-Parade
Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu Zusammenstößen gekommen. Wie die US-Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf lokale Medien berichtete, wurden dabei mindestens acht Menschen verletzt.
Fußball-WM: Zehntausende Marokkaner feiern Heimkehr ihres Nationalteams
Nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft haben in Marokkos Hauptstadt Rabat Zehntausende Fans ihr Nationalteam empfangen und gefeiert. Bereits Stunden vor der Landung der Fußballer hatten sich große Menschenmassen in der Stadt versammelt, wie die Staatsagentur MAP meldete.
Fußball-WM: Millionen Fans feiern Messi und Weltmeister in Buenos Aires
Die Euphorie ist gigantisch, alle wollen einen Blick auf die Mannschaft und den Pokal werfen. Bei 30 Grad warten die Fans stundenlang auf ihre WM-Helden. Die entschwinden schließlich in die Lüfte.
Fußball-WM 2022 - Statistik & Tabellen
Alle Statistiken zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar im Überblick: Ergebnisse, Tabellen, Torschützen und Bildergalerien
Fußball-WM: FFF will gegen rassistische Beleidigungen vorgehen
Nach den rassistischen Beleidigungen in den sozialen Medien gegen einige seiner Spieler wie Bayern-Stürmer Kingsley Coman oder Frankfurts Randal Kolo Muani will der französische Fußball-Verband FFF Klage einreichen. Das berichtet die Sporttageszeitung «L'Equipe».
Umfrage: Muss man Politik und Sport voneinander trennen?
Sport und Politik sollte man trennen, wird immer wieder gefordert. Doch die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zeigt, dass dies kaum möglich ist.
Nach Niederlage im WM-Finale: Fans feiern Frankreichs Nationalelf in Paris
Nach dem verlorenen WM-Finale ist die französische Fußball-Nationalmannschaft in Paris von Tausenden Fans gefeiert worden. Die Mannschaft rund um Superstar Kylian Mbappé landete in Paris und fuhr dann zum Place de la Concorde, wo rund 15.000 Anhänger auf sie warteten.
Fußball-WM 2022 - Alle Spiele im Liveticker
Die Fußball-WM 2022 live im Ticker: Alle Begegnungen von heute live - Aufstellung, Tore, Zwischenstände, Tabellen und die Ergebnisse des Tages
Fußball-WM: Matthäus gönnt Messi diesen WM-Rekord
Lothar Matthäus hat kein Problem damit, dass er nicht mehr der Fußballer mit den meisten WM-Einsätzen ist. Er gönne es seinem Nachfolger Lionel Messi «wie alles andere», schrieb der 61-Jährige in einer Kolumne für den TV-Sender Sky.
Fußball-WM 2022 - Spielplan
Wann spielt Deutschland? Der Spielplan zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar in der Übersicht. Alle Spiele - sortiert nach Datum, Spieltag und Gruppe
Argentiniens Superstar: Weltmeister, Weltfußballer: Messi im Fußball-Olymp
Lionel Messi tritt endgültig in den Fußball-Olymp. Der WM-Titel ist seine Krönung, der goldene Pokal rundet seine einzigartige Karriere ab. Geht diese jetzt auf ihr Ende zu?
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
American Football: Hodgkin-Lymphom: NFL-Profi Moreau an Krebs erkrankt
Internet news & surftipps
Internet: Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung
People news
Adel: König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Musik news
Popstar: Bad Bunny von Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar verklagt
Internet news & surftipps
Elektronik: Amazon bringt eigene TV-Geräte auf deutschen Markt
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Reise
Mehr Nachhaltigkeit am Himmel: So wollen Airlines Lebensmittelabfälle vermeiden
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Ausland
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ausland
Klimaschutz: Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten
Panorama
Malaysia: Die irrsten Rikschas der Welt
Fenster nicht mehr anzeigen