Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Transfergerüchte: Mittelstädt hofft auf seine VfB-Kollegen

Etliche Profis des VfB Stuttgart werden von der Konkurrenz umworben. EM-Teilnehmer Maximilian Mittelstädt hofft, dass die Mannschaft des Vizemeisters weitgehend zusammenbleibt.
Maximilian Mittelstädt
EM-Teilnehmer Maximilian Mittelstädt hofft, dass die Stuttgarter Mannschaft weitgehend zusammenbleibt. © Tom Weller/dpa

Fußball-Nationalspieler Maximilian Mittelstädt verfolgt die vielen Transfergerüchte um seine Kollegen vom VfB Stuttgart nur aus der Ferne, offenbar aber auch nicht ganz ohne Sorge. «Es wäre natürlich schade, wenn wir Spieler verlieren würden», sagte der Außenverteidiger vor dem zweiten deutschen EM-Vorrundenspiel gegen Ungarn in Stuttgart. Japans Nationalspieler Hiroki Ito ist vom VfB bereits zum FC Bayern München gewechselt. «Wie es bei den anderen aussieht, kann ich auch nur erahnen. Das verfolge ich aktuell auch nur in der Presse», sagte Mittelstädt.

Auch Flügelspieler Chris Führich und Abwehrchef Waldemar Anton, die gemeinsam mit Mittelstädt im deutschen EM-Kader stehen, gehören zu den potenziellen Wechselkandidaten der Schwaben. Anton wurde zuletzt vermehrt mit Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund in der Verbindung gebracht. Der BVB soll auch Stuttgarts Torjäger Serhou Guirassy umwerben.

Man habe in der vergangenen Saison nicht nur erfolgreich gespielt, meinte Mittelstädt. Man sei auch «als Team zusammengewachsen» und habe ein «extrem starkes Gerüst» aufgebaut. Er hoffe, dass viele Mitspieler bleiben. Der Vizemeister habe aber auch gezeigt, dass er mit Ausfällen - wie etwa durch den Afrika-Cup, den Asien-Cup oder Verletzungen - umgehen könne. Sollte ein Spieler gehen, müsse man «schauen, dass wir es wieder so kompensieren.»

Mittelstädt selbst beschäftigt sich offenbar nicht mit einem möglichen Wechsel. Sein Fokus liege aktuell nur auf der EM, so der 27-Jährige. «Am schönsten wäre es natürlich, als Europameister nach Stuttgart zurückzukehren.» Mittelstädt war vor einem Jahr von Hertha BSC zum VfB gewechselt, hat seitdem eine überragende Entwicklung genommen und noch einen Vertrag bis 2026.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Offiziell: Blessin neuer Trainer des FC St. Pauli
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes