Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Rot-Ärger: Wolfsburgs Arnold wehrt sich gegen Hetze

Nach dem Spiel gegen den VfB Stuttgart gerät Maximilian Arnold in den sozialen Medien in die Kritik. Jetzt wehrt sich der Wolfsburger Kapitän gegen Beschimpfungen und Beleidigungen.
Maximilian Arnold
VfL-Kapitän Maximilian Arnold wehr sich gegen Kritik in den sozialen © Swen Pförtner/dpa

Fußball-Profi Maximilian Arnold hat sich gegen Anfeindungen im Internet gewehrt. «Ich weiß, Fußball bedeutet Emotionen und das ist auch gut so, dafür lieben wir ihn auch. Aber ich hoffe, dass meine Kinder in Zukunft nicht solche Kommentare über ihren Papa im Netz lesen müssen», schrieb der Kapitän des VfL Wolfsburg auf seinem LinkedIn-Profil.

Arnold war am vergangenen Samstag im Spiel gegen den VfB Stuttgart (2:2) an der Gelb-Roten Karte gegen Atakan Karazor beteiligt. Der Wolfsburger traf in einem Zweikampf Karazor, der dennoch den Platz verlassen musste. Schiedsrichter Sven Jablonski hatte irrtümlicherweise ein Foulspiel des VfB-Spielers erkannt und nach dem Spiel und der Ansicht der Fernsehbilder eine Fehlentscheidung eingeräumt.

Mittlerweile hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die automatische Sperre gegen den Stuttgarter aufgehoben. Lediglich die erste Gelbe Karte, die Karazor gesehen hatte, bleibt bestehen.

«Einige sehr unschöne Nachrichten erhalten»

Arnold war daraufhin in den sozialen Medien kritisiert und beschimpft worden. «Mir ist es wichtig, dazu Stellung zu beziehen, weil sich sehr viele Menschen dazu geäußert haben und ich auch einige sehr unschöne Nachrichten erhalten habe», schrieb der VfL-Profi.

Arnold hat sich nach eigenen Angaben auch mit Karazor ausgesprochen: «Ich habe mittlerweile auch mit ihm über die Szene gesprochen, für ihn ist das Thema abgehakt. Zweikämpfe sind Teil des Spiels, und ich werde weiterhin so spielen, wie ich es immer getan habe: mit vollem Einsatz und Herz. Aber nie mit der Absicht, einen Gegenspieler zu verletzen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Bublé
Musik news
«Wir stehen nicht zum Verkauf»: Kanadas Promis gegen Trump
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
Tv & kino
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Tv & kino
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Handy ratgeber & tests
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Hannover Messe
Internet news & surftipps
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Dietmar Hamann
Fußball news
Hamann über Müller-Situation - «Verein muss aufpassen»
Eine Frau tippt auf einem Smartphone
Job & geld
Darf ich berufliche Mails auf dem privaten Handy checken?