Games
Music
Hörbücher
Fitness
MyTone
Alle Services
vodafone.de
NACHRICHTEN
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Linnemann wird nicht Minister und bleibt CDU-Generalsekretär
Inland
Taurus-Lieferung an Ukraine bleibt brisantes Thema
Inland
Zurück auf großer Bühne - Söder genießt seine neue Rolle
Inland
Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett
Startseite Nachrichten
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Sport news
München-Klatsche für Struff - Youngster schreibt Geschichte
Sport news
Rückwirkende Dopingsperre für Ulmer Basketballer Jallow
Sport news
Stalking im Tennis - Wenn die Stars weinen
Sport news
JD Vance zerbricht Football-Pokal
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
Klaas: Joko ist mehr als mein bester Freund
People news
Bezos schießt Katy Perry und eigene Partnerin ins All
People news
Gröschel zu «Herzkino»: Erster Dreh mit viel Körperkontakt
People news
«Bares für Rares»-Händler Waldi angelt am liebsten nachts
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Wohnen
Gesundheit
Bläschen in der Toilette: Warum schäumt mein Urin?
Gesundheit
Wie bekommt man Schmerzen am Steißbein in den Griff?
Gesundheit
Warum wir für echte Freude das Handy öfter weglegen sollten
Gesundheit
Verbraucherschutz: Kinderkekse tun oft gesünder als sie sind
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Handy ratgeber & tests
One UI 8.0: Das erwartet Dich mit dem Samsung-Update
Handy ratgeber & tests
Bestes Samsung-Handy: Die Topmodelle für 2025 im Überblick
Handy ratgeber & tests
ChatGPT: Künstliche Intelligenz mit Vor- und Nachteilen
Handy ratgeber & tests
Für mehr Klimaschutz: Diese Smartphones sind nachhaltig
Startseite Digital
Home
Nachrichten
Top News
Wirtschaft
Trump: «Der Ball liegt bei China»
Inland
Taurus-Lieferung an Ukraine bleibt brisantes Thema
Inland
Zurück auf großer Bühne - Söder genießt seine neue Rolle
Neuauflage von historischem Prozess: Weinstein vor Gericht
Die schweren Sexualvorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.
Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen
Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die Anklage gegen drei mutmaßliche Spione zugelassen.
Linnemann wird nicht Minister und bleibt CDU-Generalsekretär
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker erklärt seinen Verzicht.
Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche – weiter Risiken
Im Januar trat die Maul- und Klauenseuche in Brandenburg auf. Die letzte Sperrzone ist nun aufgehoben. Das Risiko ist aber nicht gebannt, macht der geschäftsführende Agrarminister Özdemir deutlich.
Inland
Taurus-Lieferung an Ukraine bleibt brisantes Thema
Inland
Zurück auf großer Bühne - Söder genießt seine neue Rolle
Inland
Inland
Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett
Inland
Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht
Inland
Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich
Inland
SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen
Inland
Chance zum Bleiben für 82.000 Ausländer -Neuregelung kommt
Inland
Juso-Führung sagt Nein - SPD-Spitze hält dagegen
Inland
Pistorius reagiert skeptisch auf Merz' Taurus-Pläne
Ausland
Netanjahu bekräftigt Ablehnung von Palästinenserstaat
Macron hatte zuletzt in Aussicht gestellt, dass Frankreich im Juni einen palästinensischen Staat anerkennen könnte. Bei Netanjahu stößt er dabei auf massiven Widerstand.
Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende
Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Kremlchef Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt. Putins Auslandsgeheimdienstchef nennt die russischen Bedingungen für ein Kriegsende.
Trotz Richterspruch: Kein Zutritt für AP ins Oval Office
Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur AP aus dem Präsidentenbüro ausgeschlossen. Ein Richter entschied zuletzt zu ihren Gunsten - trotzdem mussten erneut zwei Journalisten draußen bleiben.
Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein
Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine altehrwürdige Hochschule lässt sich nicht hereinreden - und muss deshalb um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen.
Ukraine bekämpft Nachschub für Russlands Armee
Die ukrainischen Drohnen sorgen für deutliche Lücken im russischen Nachschub. Tausende von Fahrzeugen sollen bereits außer Gefecht gesetzt worden sein.
Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau
Schon bisher wurden non-binäre Personen in Ungarn nicht als solche von Behörden anerkannt, zuletzt gab es ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun wurde erneut die Verfassung geändert.
Trump schließt Angriff auf Irans Atomanlagen nicht aus
Die USA und der Iran haben am Wochenende Gespräche über ein mögliches neues Atomabkommen aufgenommen. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck auf Teheran.
Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi
Der mögliche künftige Kanzler Merz (CDU) ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Sein Vorschlag, die Ukraine könnte die Krim-Brücke zerstören, alarmiert Moskau.
Paris: Algerien weist zwölf französische Diplomaten aus
Gerade haben sich Paris und Algier um Entspannung bemüht, da sollen zwölf französische Botschaftsbeamte das Land verlassen. Der Streit dreht sich um Festnahmen in Frankreich - und einen Influencer.
Israel rechtfertigt Attacke auf Krankenhausgebäude in Gaza
Der Angriff der israelischen Armee auf ein Klinikgebäude im umkämpften Gazastreifen galt nach Angaben aus Jerusalem einer Kommandozentrale der Hamas. Auf Kritik reagiert Israels Regierung empört.
Sumy-Gouverneur bestätigt Militärversammlung in der Stadt
Gab es bei dem verheerenden Raketenangriff auf Sumy ein legitimes militärisches Ziel? Moskau behauptet das, Kiew sagt nein. Nun bestätigt der Gouverneur, dass sich dort Soldaten versammelten.
Ringen um Waffenruhe: Hamas lehnt Forderung Israels ab
Der Gaza-Krieg tobt weiter. Eine Waffenruhe ist aktuell nicht in Sicht. Für eine neue Forderung der israelischen Seite zeigt die Hamas kein Verständnis.
QUICKFUN SPIELE
Wirtschaft
Wende für das Schienennetz? Erstmals nicht verschlechtert
Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem Zustand. Das merken auch Fahrgäste.
Sprit im Süden teurer
Am meisten zahlen Autofahrer fürs Tanken derzeit in Bayern und Sachsen. Auch Rheinland-Pfalz hat sich im Ländervergleich deutlich verteuert. Die Stadtstaaten kommen dagegen günstiger davon.
Brauer: Alkoholfreie Biere immer erfolgreicher
Bier schmeckt vielen Menschen auch ohne Alkohol. Für die deutschen Brauer werden die alkoholfreien Sorten auch wirtschaftlich immer wichtiger.
Klassische Leckereien zu Ostern deutlich teurer
Zum Osterfest sehen sich die Konsumenten handfesten Preissteigerungen ausgesetzt. Ausgerechnet bei Produkten, die für viele beim Fest unverzichtbar sind.
Piraterie auf den Weltmeeren hat zugenommen
Auf den Weltmeeren greifen Piraten häufiger Schiffe an oder versuchen es - bereits mindestens 45 Mal in diesem Jahr. Eine Gegend ist besonders betroffen.
Wirtschaftswachstum der Länder: Im Norden läuft es besser
Wenn bei den Bundesländern von einem Nord-Süd-Gefälle die Rede war, hatten in der Vergangenheit oft Bayern und Baden-Württemberg die Nase vorn. Derzeit ist es anders - sagen Forscher aus dem Süden.
Panorama
Panorama
Frischvermählter Mann soll Frau in Tschechien getötet haben
Panorama
Mann springt nach Raucherpause auf losfahrenden Zug
Panorama
15-Jähriger vom Balkon in den Tod gestürzt - Festnahmen
Panorama
86-Jähriger baut Autounfall auf Friedhof - Gräber verwüstet
Panorama
Erzgebirger heben Trump auf den Sockel: als Räuchermännchen
Panorama
Nach Absturz: New Yorker Hubschrauber-Firma stoppt Flüge
Panorama
Fünf Tote bei Hostel-Brand in Polen
Panorama
«Warte, warte nur ein Weilchen» - Tod eines Serienmörders
Wetter
Wetter
Oft über 20 Grad und endlich Regen: Wetter schwingt um
Wetter
An vorderster Front: Indigene im Klimawandel
Wetter
Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe
Wetter
Portal soll Bürger besser auf Naturgefahren vorbereiten
Wetter
Trockenheit hält mindestens bis zum Wochenende an
Wetter
Trockenperiode in Deutschland - was sind die Folgen?
Wetter
Trockenheit dauert laut Wetterdienst vorerst an
Empfehlungen der Redaktion
People news
Neuauflage von historischem Prozess: Weinstein vor Gericht
Tv & kino
20-Uhr-«Tagesschau» bekommt neue Sprecherin
Kultur
Wagner-Tenor Peter Seiffert mit 71 gestorben
Internet news & surftipps
WhatsApp verifizieren: So meldest Du Dich im Messenger an
Handy ratgeber & tests
One UI 8.0: Das erwartet Dich mit dem Samsung-Update
Handy ratgeber & tests
Bestes Samsung-Handy: Die Topmodelle für 2025 im Überblick
Champions league
Bayern brauchen wieder eine magische Nacht in San Siro
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die beliebtesten Inhalte
Tv & kino
Aus für Wiener «Tatort»-Duo
Ausland
Trotz Richterspruch: Kein Zutritt für AP ins Oval Office
Tv & kino
20-Uhr-«Tagesschau» bekommt neue Sprecherin
Fenster nicht mehr anzeigen