Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gericht in Tschechien entscheidet: Lächeln verboten

In Tschechien will ein Mann auf seinem Personalausweis-Foto die Mundwinkel nach oben ziehen. Denn er gehört der «Kirche des Lächelns» an. Das Verfassungsgericht zeigt sich unbeeindruckt.
Tschechisches Verfassungsgericht
Das Verfassungsgericht in Brünn (Brno) ist das höchste Gericht in Tschechien. © Šálek Václav/CTK/dpa

Ein freundliches Lächeln bleibt auf den Fotos für Pass und Personalausweis in Tschechien weiter verboten. Das Verfassungsgericht in Brünn (Brno) wies die Klage eines Mannes als unbegründet ab, der sich geweigert hatte, einen neutralen Gesichtsausdruck aufzusetzen. Der Kläger berief sich dabei auf religiöse Gründe.

Der Fall nahm seinen Lauf, als der Mann vor einiger Zeit bei der Stadtverwaltung in Prag einen Personalausweis beantragte. Die Beamten lehnten die Ausstellung ab, weil das vorgelegte Foto nicht den Anforderungen entspreche. Der Mann forderte eine Ausnahme mit der Begründung, dass er Mitglied einer «Ecclesia Risorum» (lateinisch für Kirche des Lächelns) sei. Deren Hauptbotschaft sei es, ein Lächeln unter den Menschen zu verbreiten.

Richter sehen keine Einschränkung der Religionsfreiheit

Die Verfassungsrichter entschieden nun als letzte Instanz, dass das Grundrecht auf freie Religionsausübung nicht eingeschränkt worden sei. Die Forderung nach einem neutralen Gesichtsausdruck und geschlossenem Mund ergebe sich aus EU-Vorgaben, um eine sichere Identifikation der Person zu gewährleisten. Entsprechende Bestimmungen gelten auch in Deutschland.

Zudem äußerten die tschechischen Richter Zweifel an der «Ernsthaftigkeit» und «Geschlossenheit» der religiösen Überzeugungen des Klägers. Die sogenannte «Kirche des Lächelns» ist in dem EU-Mitgliedstaat nicht gesetzlich anerkannt. Das zuständige Kulturministerium hatte einen entsprechenden Antrag bereits vor fünf Jahren abgelehnt, was die Gerichte bestätigten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz
Kultur
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
TV-Ausblicke -  ZDF  - München Mord - Nix für Angsthasen
Tv & kino
Kommissarin mit Musiker-Ambition - «München Mord» im ZDF
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben
Tiktok
Internet news & surftipps
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
Fußball news
«Nicht geschafft, ihn auszuschalten»: Wirtz zaubert wieder
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug