Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Verbotenes» Foto aus Koalitionsverhandlungen für gute Sache

Bunte Socken bei den Koalitionsverhandlungen: Dafür machen Politiker auch mal eine Ausnahme beim Fotoverbot. Es ist für eine gute Sache.
Koalitionsverhandlungen
Der Wegweiser in der CDU-Zentrale (Konrad-Adenauer-Haus), wo die erste Runde der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD stattfindet (Archivfoto) © Michael Kappeler/dpa

Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin hat eine Arbeitsgruppe (AG) für die gute Sache mit dem selbst auferlegten Fotoverbot gebrochen: Verhandler der AG «Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie» luden ein Bild von sich in bunten Socken bei Instagram hoch. Hintergrund: Zum Welt-Down-Syndrom-Tag zogen am Freitag auf der ganzen Welt Menschen aus Solidarität solche Socken an.

«Ein "verbotenes" Foto aus den Koalitionsverhandlungen. Des Anlasses wegen wird es uns hoffentlich verziehen», schrieb der nordrhein-westfälische SPD-Politiker Jochen Ott zu dem Bild, auf dem auch sein Fuß zu sehen ist. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mareike Lotte Wulf lud das Foto ebenfalls bei Instagram hoch und markierte außer Ott noch die AG-Mitglieder Silvia Breher (CDU), Bettina Wiesmann (CDU), Katharina Günther-Wünsch (CDU), Ralph Edelhäußer (CSU), Susanne Hierl (CSU), Josephine Ortleb (SPD), Serpil Midyatli (SPD) und Wiebke Esdar (SPD).

Selfie-Verbot bei Verhandlungen

Die Spitzen von Union und SPD hatten den Mitgliedern der Arbeitsgruppen strenge Vorgaben für ihre Beratungen gemacht. «Keine Statements, keine Pressekonferenzen, keine Kommunikation von Zwischenergebnissen, keine Selfies etc.», hieß es in einer «Handreichung zu den Koalitionsverhandlungen 2025».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
US-Schauspieler John Lithgow
People news
HBO gibt Teilbesetzung für neue Harry-Potter-Serie bekannt
Joko und Klaas
People news
Klaas: Joko ist mehr als mein bester Freund
Blue Origin - Kurztrip ins All
People news
Bezos schießt Katy Perry und eigene Partnerin ins All
Eine Frau packt einen Notfallrucksack
Internet news & surftipps
Naturgefahrenportal warnt und informiert
Tastatur eines Laptops
Internet news & surftipps
Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware
Meta
Internet news & surftipps
Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
Robert Reisinger (l)
Fußball news
1860 nach Ismaik-Offerte: Regionale Wurzeln «wünschenswert»
Eine Frau sieht sich einen ETF-Kurs auf einem Handy an
Job & geld
ETF auf den MSCI World: Solide Basis oder Mogelpackung?