Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umweltministerin will schnellere Rückholung der Asse-Abfälle

Einsickerndes Wasser in das marode Atommüllager Asse hatte zuletzt für Besorgnis bei Politik und Experten gesorgt. Auch die Bundesumweltministerin drängt auf eine beschleunigte Rückholaktion.
Atommülllager Asse
Ministerin will schnellere Rückholung des Asse-Abfalls © Julian Stratenschulte/dpa

Angesichts des ungeklärten Verbleibs von Salzwasser im maroden Atommülllager Asse in Niedersachsen setzt sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke für eine beschleunigte Bergung der radioaktiven Abfälle ein. «Ich habe mit der Geschäftsführerin der Bundesgesellschaft für Endlagerung darüber gesprochen, dass eine Beschleunigung notwendig ist - eben wegen der verschiedenen Wasserzutritte, die von den Technikern jetzt untersucht und geprüft werden», sagte die Grünen-Politikerin in einem Interview bei NDR Info. Lemke will heute die Asse besuchen.

Die Rückholung sei eine extreme Herausforderung, weil so etwas weltweit noch nie gemacht worden sei. Es sei nie geplant gewesen, dass die Abfälle aus der Asse wieder geborgen werden sollten. Aber die Rückholung sei möglich und sie sei gesetzlich beauftragt. Daher müsse sie verfolgt werden, betonte die Politikerin

In der Schachtanlage liegen in 13 Kammern rund 126 000 Fässer mit schwach- und mittelradiokativen Abfällen. Weil Wasser eindringt, gilt die Anlage als marode und soll geräumt werden. Experten war jüngst aufgefallen, dass die Wassermenge an der Hauptauffangstelle abnimmt. Es ist unklar, wo das restliche Wasser bleibt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Timothée Chalamet
Tv & kino
Berlinale zeigt Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet
Gema
Musik news
Zu ähnlich: Gema geht gegen KI-Songs vor
Ghost of Yotei: Alles, was Du über das Nachfolger-Game von Ghost of Tsushima wissen musst
Games news
Ghost of Yotei: Alles, was Du über das Nachfolger-Game von Ghost of Tsushima wissen musst
Das Logo der Deutschen Telekom
Internet news & surftipps
Phishing mit Telekom-«Treuepunkten» und «Schutzfilter»
Honor Magic 6 Pro im Test: Oberklassen-Smartphone mit Riesen-Akku und Top-Kamerasystems
Handy ratgeber & tests
Honor Magic 6 Pro im Test: Oberklassen-Smartphone mit Riesen-Akku und Top-Kamerasystems
DE-CIX Leipzig
Internet news & surftipps
Betreiber DE-CIX: Globaler Datenverkehr steigt deutlich an
Australian Open
Sport news
Titelform in Tiebreaks: Zverev erreicht Halbfinal-Showdown
Goldbarren bei einem Edelmetallhändler
Job & geld
Goldpreis-Rekorde mitnehmen: So gelingt der Verkauf