Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Scholz bei Kanzlerpräferenz vor Merz in Ost und West

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde einer aktuellen Umfrage zufolge die Union gewinnen. Bei der hypothetischen Frage nach der Kanzlerwahl liegt aber der Amtsinhaber vorn.
Olaf Scholz und Friedrich Merz
Laut der Forsa-Umfrage würden 33 Prozent für Olaf Scholz stimmen und 31 Prozent für Friedrich Merz (r). © Kay Nietfeld/dpa

Könnten die Bürgerinnen und Bürger den Kanzler direkt wählen, würden sich einer Forsa-Umfrage zufolge aktuell mehr Menschen für Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD) als für CDU-Chef Friedrich Merz entscheiden.

Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer würden bei der Auswahl der beiden Politiker 33 Prozent Scholz und 31 Prozent für Merz stimmen, wie die Sender mitteilten. Der Kanzler hätte dabei die Nase sowohl im Osten (30 Prozent) als auch im Westen (34 Prozent) vorn (Merz 28 bzw. 32 Prozent). Bei den Männern würden sich etwas mehr für Merz entscheiden, bei den Frauen ist es umgekehrt.

In der Sonntagsfrage liegt die Union weiter klar vorn, verliert im Vergleich zur Vorwoche aber zwei Prozentpunkte auf nun 30 Prozent. Die SPD verharrt bei 16, die AfD bei 15 Prozent. Die Grünen geben einen Punkt nach auf 13 Prozent. FDP (6 Prozent), das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW/6 Prozent) und die sonstigen Parteien (14 Prozent) gewinnen je einen Prozentpunkt hinzu.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist