Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Medien: FBI identifiziert mutmaßlichen Schützen

Der Mann, der bei einer Wahlkampfveranstaltung auf Trump abgefeuert haben soll, wurde noch am Tatort getötet. Zu dem mutmaßlichen Täter werden erste Details bekannt.
Wahlkampf in den USA - Trump in Butler
US-Vize Kamala Harris warnt vor Gewaltspirale © Gene J. Puskar/AP/dpa

Nach dem versuchten Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat die Bundespolizei FBI übereinstimmenden Medienberichten zufolge den mutmaßlichen Schützen identifiziert. Es handele sich um einen 20 Jahre alten Mann aus der Nähe von Pittsburgh im Bundesstaat Pennsylvania, berichteten CNN, die «New York Times» und andere unter Berufung auf das FBI. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen. Zu Erkenntnissen über ein mögliches Motiv gab es weiterhin keine Informationen. Der Schütze, der mit einem Sturmgewehr abgefeuert haben soll, war noch am Tatort getötet worden. Trump war bei dem Angriff am Ohr verletzt worden. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV Ausblick ARD - A better Place
Tv & kino
Eine Stadt ohne Gefängnisse
«Back in Action»
People news
Diaz und Foxx: Comeback mit «Back in Action» gelungen
Tv & kino
«Squid Game 2» ist schon dritterfolgreichste Netflix-Serie
Android-Handy orten: So geht’s für Geräte von Google, Samsung & Co.
Handy ratgeber & tests
Android-Handy orten: So geht’s für Geräte von Google, Samsung & Co.
Glasfaser-Kabel ragen aus einem Schaltschrank heraus
Internet news & surftipps
Glasfaser-Urteil: Laufzeit beginnt mit Vertragsschluss
Das Logo der Deutschen Telekom
Internet news & surftipps
Phishing mit Telekom-«Treuepunkten» und «Schutzfilter»
Benfica Lissabon - FC Barcelona
Champions league
Flick nach Spektakel-Sieg: «Vielleicht liebe ich Lissabon»
Stadtreinigung am Hauptbahnhof
Job & geld
Was Schicht- und Nachtarbeit mit uns macht