Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Menschen essen mehr Geflügelfleisch - 13,6 Kilo pro Kopf

Die Nachfrage nach Fleisch steigt. Vor allem Hühnchen ist bei Verbrauchern in Deutschland gefragt. Eine Expertin erklärt den Trend.
Ernährung
Geflügelfleisch wurde laut BZL 2024 günstiger angeboten als im Vorjahr. © Fabian Sommer/dpa

Geflügelfleisch wird in Deutschland immer beliebter. Der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch ist 2024 um knapp 4 Prozent auf durchschnittlich 13,6 Kilogramm gestiegen. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) hervor. 

Die Zunahme geht demnach insbesondere auf Hühnerfleisch zurück. Schweinefleisch lag nach Angaben der Behörde mit 28,4 Kilo im Jahr pro Einwohner weiter vorn. Das waren 100 Gramm weniger als 2023. Bei Rind- und Kalbfleisch war der Verbrauch unverändert bei 9,3 Kilo. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Beim Fleischkonsum seien Verschiebungen zu Geflügel zu beobachten, sagte die Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung, Barbara Kaiser. «Es ist günstig, hat verhältnismäßig wenig Fett, ist also kalorienärmer und leichter verdaulich.» Bei Verbrauchern gelte es als gesündere Alternative zu rotem Fleisch von Rind oder Schwein.

Fleischproduktion wuchs 2024 auf 7,3 Millionen Tonnen

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr hierzulande 4,44 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt. Das waren 0,8 Prozent mehr als 2023. Eine Rückkehr zu Verzehrmengen früherer Jahre erscheine vor dem Hintergrund des Trends zur flexitarischen Ernährung jedoch unwahrscheinlich, sagte BZL-Leiter Josef Goos.

Der leichte Anstieg ist nach seinen Angaben dadurch begünstigt, dass die Verbraucherpreise nicht mehr so stark gestiegen sind. Geflügelfleisch wurde sogar preiswerter angeboten. Zu den erschwinglicheren Preisen hat laut Goos auch beigetragen, dass in Deutschland zuletzt etwas mehr Fleisch hergestellt worden ist. Die Produktion legte um 1,4 Prozent auf 7,3 Millionen Tonnen zu.

Bereits im Vorjahr war beim Fleischkonsum ein leichter Anstieg verzeichnet worden, bei Geflügel fiel dieser etwas stärker aus. Ein Langzeit-Vergleich ist laut BZL bislang nicht möglich. Mit dem Zensus 2022 habe sich die Berechnungsgrundlage geändert, heißt es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
König Charles aus Krankenhaus
People news
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Schauspieler Oliver Masucci
Tv & kino
Suche nach Nazis: Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch
Setbesuch
Tv & kino
«Ku’damm»-Kultserie: Neue Folgen kommen 2026
Key Art «The Darkest Files»
Internet news & surftipps
True Crime aus der Nazizeit: «The Darkest Files»
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Fußball news
Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»
Gartenschläfer im Käfig einer Wildstation
Wohnen
Eukalyptus und Pfefferminze: Wie man Gartenschläfer fernhält