Bitte beachte: Der folgende Artikel beruht überwiegend auf Gerüchten und Spekulationen. Gewissheit zu den Features und zum Release-Termin von iOS 19 gibt es erst, wenn Apple die Informationen offiziell verkündet.
Das Wichtigste in Kürze
• Apple rollt iOS 19 voraussichtlich im September 2025 aus.
• Gerüchten zufolge sollen KI-Features eine zentrale Rolle spielen.
• Außerdem könnte Dich ein überarbeitetes Interface erwarten.
Release von iOS 19: Wann erscheint das iPhone-Update?
Wir erinnern uns: Im Herbst 2024 ist iOS 18 global für iPhone-Nutzer:innen erschienen. Apple soll aber schon im Vorfeld mit der Arbeit am Nachfolger begonnen haben. Der Codename des Projekts lautet „Luck”, berichtet der für gewöhnlich gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman in seinem „Power on”-Newsletter.
Wann iOS 19 veröffentlicht wird, ist bisher nicht offiziell bekannt. Apple folgt seit Jahren aber einem bestimmten Release-Rhythmus: iOS 16, iOS 17 und iOS 18 erschienen jeweils im September – genauer gesagt am 12. September 2022, am 20. September 2023 und am 16. September 2024.
iPhone 17: Auf diese Upgrades warten iPhone-Fans seit Jahren
iOS 19 dürfte also im September 2025 ausrollen, sofern es zu keinen Verzögerungen bei der Entwicklung kommt. Wahrscheinlich erscheint das aktualisierte Betriebssystem dann gemeinsam mit dem iPhone 17.
iOS 19: Neue KI-Funktionen – und neues Design?
Bislang hat Apple noch nicht verraten, welche Funktionen das nächste große iPhone-Update mitbringt. Erste Details teilt das Unternehmen voraussichtlich auf der WWDC 2025 mit: Die Keynote findet mit großer Wahrscheinlichkeit im Juni statt. Wir updaten diesen Artikel, sobald es offizielle Infos gibt.
Es gibt aber Gerüchte, dass zum Start von iOS 19 nicht alle neuen Features direkt zur Verfügung stehen. Journalist Mark Gurman vermutet, dass Apple einen gestaffelten Roll-out vornimmt – wie schon bei iOS 18. Das berichtet zumindest PhoneArena. Etliche der neuen Funktionen seien demnach erst mit iOS 19.4 zu erwarten. Diese iOS-Version erscheint voraussichtlich im Frühling 2026.
I continue to hear that the gradual rollout of features across iOS 18 to iOS 18.4 is leading to delays of some features scheduled for iOS 19. That will lead to a long term rollout of features next cycle as well. Engineers are stuck working on iOS 18 projects when they’d usually…
— Mark Gurman (@markgurman) December 12, 2024
Wie ChatGPT und Google Gemini: Wird Siri zum Chatbot?
Wahrscheinlich dreht sich das nächste große Update wieder um KI-Features. Bereits mit iOS 18 setzt Apple verstärkt auf smarte Funktionen – unter dem Namen „Apple Intelligence”. Allerdings stehen diese Features in Europa noch nicht zur Verfügung (Stand: Februar 2025). Mit iOS 19 dürfte Apple noch einen Schritt weitergehen und die bestehenden KI-Funktionen verbessern.
So soll die Interaktion mit Siri künftig noch mehr einer Konversation mit einem Menschen ähneln, berichtet 9to5Mac. Dafür setze Apple auf eine sogenanntes „Large Language Model”, kurz LLM. Somit könntest Du Siri in Zukunft nutzen wie bereits jetzt ChatGPT und Google Gemini.
Siri könnte sich dann noch besser dafür eignen, Apps von Drittanbietern zu steuern. Außerdem soll die Sprachassistenz direkt auf die KI-Features von Apple Intelligence zugreifen können.
Frischer Look erwartet
Voraussichtlich aktualisiert Apple auch die Benutzeroberfläche seines Betriebssystems. Jüngere iOS-Apps wie „Apple Einladungen” und „Apple Sports” sollen bereits Hinweise auf den neuen Look liefern, der Dich erwarten könnte.
So erinnert das Design der Apps (farbenfrohe Hintergründe, gläserne schwebende UI-Elemente und erweiterbare Schaltflächen) ein wenig an visionOS – Apples Betriebssystem für das Mixed-Reality-Headset Vision Pro.
Apple’s New Invites App Hints at iOS 19’s Rumored Redesign https://t.co/fbNvgnnINT pic.twitter.com/Ssmnb7Qv7t
— MacRumors.com (@MacRumors) February 6, 2025
Die Kamera-App könnte mit iOS 19 ebenfalls ein Update bekommen. Auf YouTube hat der Kanal @FrontPageTech ein Video veröffentlicht, das sich mit dem Thema beschäftigt. Es zeige zwar nicht das eigentliche Redesign, da der Ersteller seine Quellen schützen will. In dem Video ist aber eine nachgebaute Version der neuen Kamera-App zu sehen.
Die Anwendung wirkt darin deutlich minimalistischer. Unten schwebt eine kleine Schaltfläche mit zwei Modi – „Foto” und „Video”. Alle weiteren Modi wie „Slow Motion” und Co. hat Apple dahinter verborgen:
iOS 19: Welche iPhones bekommen das Update?
Apple gibt – anders als Google oder Samsung – kein offizielles Update-Versprechen für seine Geräte ab. Aber der Hersteller hat seinen Support für ältere Modelle im Laufe der Zeit immer mehr ausgeweitet.
Auch wenn es keine verbindlichen Aussagen gibt, kannst Du mit mindestens fünf großen iOS-Updates pro Modell rechnen. Apple selbst wird wohl erst im Juni 2025 verraten, welche iPhones iOS 19 unterstützen.
An anderer Stelle auf featured findest Du eine Übersicht, in der wir mutmaßen, für welche iPhone-Modelle das Update erscheinen könnte:
Dieser Artikel iOS 19: Was wir zu schon zu Release und Features wissen kommt von Featured!