Mercedes rückt GLE mit Facelift näher an die E-Modelle

Ja, fürs rein elektrische Fahren gibt's in ähnlicher Größe bald den EQE. Doch wer auch noch konventionell fahren will, den schubst Mercedes mit dem Facelift für den GLE sanft auf Elektro-Zukunftskurs.
Aufgefrischtes SUV: Mercedes hat den GLE überarbeitet und dabei unter anderem auch alle Antriebe elektrifiziert. © Mercedes-Benz AG/dpa-tmn

Mercedes überarbeitet den GLE. Gut vier Jahre nach dem Start bekommt der große Geländewagen dabei nicht nur optische Retuschen und schlauere Elektronik für Assistenz und Unterhaltung. Sondern wenn der Konkurrent von Autos wie Audi Q7 und BMW X5 im Juli ausgeliefert wird, macht er mit durchweg elektrifizierten Antrieben den nächsten Schritt in Richtung Elektromobilität.

Dafür hat Mercedes nach eigenen Angaben nun auch die letzten Motoren für Steilheck und Coupé mindestens mit 48 Volt-Technologie zu Mild-Hybriden gemacht. Außerdem gibt es eine neue Generation von Plug-in-Hybriden mit jetzt bis zu 109 Kilometern elektrischer Reichweite.

Mehr Leistung für die meisten Motoren

Und die Leistung der meisten Motoren steigt ebenfalls. Insgesamt stehen ein Benziner und zwei Diesel sowie zwei Plug-in-Hybriden zur Wahl, die ein Leistungsspektrum von 198 kW/269 PS bis 280 kW/381 PS abdecken - die ganz sportlichen AMG-Versionen noch nicht mitgerechnet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Globaler Klassiker: FC Bayern gegen BVB weltweit zu sehen
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
People news
Schauspielerin: Iris Berben würde gern mehr über die Zukunft wissen
Tv & kino
Featured: Unsere Streaming- und GigaTV-Tipps fürs Wochenende
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Auto news
24.000 Euro Vertragsstrafe: Wenn Falschparken richtig teuer wird
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt