Spätes Lifting

Der Range Rover Velar wirkte schon bei seiner Premiere optisch der Zeit voraus. Für das erste Lifting konnten sich die Briten daher Zeit lassen.
Land Rover hat den Range Rover Velar geliftet © Jaguar Land Rover

SP-X/Kronberg. Sechs Jahre nach Marktstart erhält der Range Rover Velar ein Lifting. Optisch fallen an dem überarbeiteten SUV vor allem die modifizierten Scheinwerfer und Rückleuchten auf, hinzu kommen kleine Änderungen an Kühlergrill und Stoßfängern. Innen zieht ein gebogener und entspiegelter Touchscreen ein, im Gegenzug verschwinden die wenigen verbliebenen Tasten und Schalter aus dem Cockpit. Neu auf der Optionsliste finden sich Kunstledersitze und ein elektronisches System zur aktiven Geräuschunterdrückung. Wenig Änderungen gibt es bei den Diesel- und Ottomotoren, die ein Leistungsband von 150 kW/204 PS bis 297 kW/404 PS abdecken. Lediglich der Plug-in-Hybrid erhält eine größere Batterie, wodurch die elektrische Reichweite um 11 auf 64 Kilometer zulegt. Allradantrieb und Achtgangautomatik sind immer Serie. Die Preise starten bei 69.600 Euro für den 184 kW/250 PS starken Basisbenziner.

© Spot Press Services GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reise
Anschnallen, bitte!: Die Freizeitpark-Saison geht los
People news
Musikstar: John Legend gibt Tipps für aktives Sexleben trotz Kindern
Sport news
American Football: Hodgkin-Lymphom: NFL-Profi Moreau an Krebs erkrankt
Internet news & surftipps
Internet: Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung
People news
Adel: König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Internet news & surftipps
Elektronik: Amazon bringt eigene TV-Geräte auf deutschen Markt
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los